Workshops

Alle Jugendworkshops, die Nimm! in Jugendeinrichtungen vor Ort unterstützt, sind inklusiv: Für Jugendliche mit und ohne Behinderung, für Heranwachsende mit Fluchtgeschichte und solche, die schon länger im Land sind. Die Ergebnisse werden barrierefrei auf der Jugendplattform deine.inklusive-medienarbeit.de veröffentlicht.

Workshop-Berichte & Ergebnisse

Ein Jugendlicher mit GoPro-Kopfhalterung im Vordergrund. Im Hintergrund ein weiterer Jugendlicher auf einem Sofa.Jugendworkshop meets Ferienfreizeit

Eine einwöchige Ferienfreizeit vom 1.10.2022-8.10.2022 auf dem Bauernhof „Arche Alfsee“ in Niedersachsen. Die Arche Alfsee ist bekannt für ihre barrierefreien Häuser, unterschiedliche Tiere wie Schweine, Ziegen, Pferde, Maultiere, Hühner und Hunden und tolle Besitzer*innen, die sich nicht nur gut um ihre Gäste, sondern auch um die Tiere kümmern. Von Bianca Rilinger. Zum Beitrag

Figur mit eigenem GesichtKreativ lustige Geschichten erzählen

Vom 17.07. bis zum 21.07.2022 haben wir einen inklusiven Jugendworkshop mit fünf Teilnehmenden zum Thema Storytelling durchgeführt.
Mit der App Puppet Pals für iPad können tolle kleine Geschichten erzeugt werden. Diese werden als Video abgespeichert, beinhalten also nicht nur bewegte Bilder, sondern auch Audioaufnahmen die gleichzeitig mit dem Animieren der Spielfiguren aufgenommen werden. Von André Naujoks. Zum Beitrag

Screenshot der App iMovie. Illustration verschiedenen Personenumrisse in bunten Farben. Die Personen sind in einem Kreis angeordnetLieb doch wen du willst! – Eine Audioproduktion

Im Rahmen der Sommerferien 2022 entstand dieses Hörspiel zum Thema „Vielfalt“ in der Inklusiven OT Ohmstraße in Köln. Von Bianca Rilinger. Zum Beitrag

Gruppe von Jugendlichen hält ihr Zertifikat in die LuftJugend-Medienfortbildung mit Zertifikat als Co-Trainer*in im Bereich Comic

„Das Konzept steht, wir können die Anmeldungen drucken“ – so starteten wir im September mit dem Bewerben der ersten Jugend-Medienfortbildung in der Inklusive OT Ohmstraße. Von Bianca Rilinger. Zum Beitrag

Lightpainting MotivLightpainting mit Weihnachtsstimmung

Lightpainting Workshop in der Inklusiven OT Ohmstraße. Von Bianca Rilinger. Zum Beitrag

 

Kinder gestalten eine bunte Wand für Schwarzlicht-FotosSchwarzlicht-Fotos und Grusel-Trickfilm.

Workshop-Ideen zum Thema Halloween I. Von Melanie Ulrich-Märsch. Zum Beitrag 

Kinder basteln Halloween-DekorationWir gestalten einen Escape Room

Workshopidee zum Thema Halloween II. Von Melanie Ulrich-Märsch. Zum Beitrag

Mädchen liegend vor dem Greenscreen, damit es später aussieht als würde sie fliegenDie Zukunft liegt in unserer Hand

Projektbericht zum inklusiven Jugendmedienworkshop zum Thema „Die Zukunft ist (k)ein Wunschkonzert“ von barrierefrei kommunizieren! Bonn. Zum Beitrag

Mac-Bildschirm mit Audioschnittprogramm AudacityWir retten die Zukunft!

Projektbericht zum inklusiven Jugendmedienworkshop zum Thema „Die Zukunft ist kein Wunschkonzert“ in der Inklusiven OT Ohmstraße. Von Melanie Leusch. Zum Beitrag

Kinder erstellen Comic am TabletIm Sommercamp 2019 sind die Medien los

Von Melanie Leusch, Inklusive OT Ohmstraße. Zum Beitrag

Kinder der inklusiven OT Ohmstraße bei der Filmarbeit mit iPadsVideo-Workshop mit iPad-Führerschein

Von Melanie Leusch, Inklusive OT Ohmstraße. Zum Beitrag

Kinder vor Tablets und LaptopsMein Leben als Gamingcharakter!

Videoworkshop in der Inklusiven OT Ohmstraße. Von Melanie Leusch. Zum Beitrag

Mädchen vor iPad in blauer dicker Hülle und vielen bunten StiftenBlog‘n‘Roll im Bennohaus

Inklusiver Jugendworkshop von Daniel Riedl. Zum Beitrag

Park mit virtuellen Kunstobjekten: Metallene Würfel, Baustellenschild auf dem RasenVirtuelle Streetart: Lieblingsorte-Spielorte

Inklusiver Jugendworkshop im Haus der Jugend Neuss. Von Victoria Dahm. Zum Beitrag

Mädchen mit Spielfiguren auf einem Polster, ein kleinerer Junge sitzt neben ihrUnsere Sommerferien

Inklusiver Videoworkshop in der OT Arche Nova. Von Melanie Leusch. Zum Beitrag

Junge und Mädchen mit zwei Pädagogen vor einem MikrofonRadio goes Ohmstraße

Ein inklusives Radioprojekt. Von Bianca Rilinger. Zum Beitrag

Spiele ControllerGaming-Night im HiP

André Naujoks über den Nimm!-Jugendworkshop am 21.05.2018. Zum Beitrag

Kinder mit Mal- und Bastelutensilien gestalten PlakateDrunter, drüber, drauf

1. Nimm-on-Tour-2017-Jugendworkshop in der Inklusiven OT Ohmstraße. Bericht von Bianca Rilinger. Zum Beitrag

Kinder bauen bei einer alten Tastatur die Tasten ausDrunter, drüber, drauf

2. Nimm-on-Tour-2017-Jugendworkshop bei barrierefrei kommunizieren! Bonn. Von Birgitt Nehring und André Naujoks. Zum Beitrag

Am iPad im handlichen iGuy erstellten die Teilnehmenden sowohl ihr Comic als auch das digitale Quiz.Aliens und Geisterbilder

Im Wochenendworkshop im IBZ ging es im Rahmen von „Nimm! On Tour 2017“ drunter und drüber, aber auch hoch her (Haus Neuland, IBZ Bielefeld). Von Johanna Gesing, Zum Beitrag

Mädchen fotografiert mit Tablet Weihnachtsmotive vor schwarzem HintergrundKalenderprojekt “Mein buntes Jahr”

Das Jahr in Bildern und Stimmen. Ein Projekt von DIE WELLE gGmbH. Von Markus Adloff und Ramona Schösse. Zum Beitrag

Filmausschnitt: 3 Jungen zeigen mit Zeigefinger auf imaginären ZuschauerJugendworkshop im Bennohaus

Im Rahmen von Nimm! on tour 2017. Zum Beitrag

Kinder auf einem Sofa. Untertitel: Das war die Meinung unserer ExpertenMedienlabor inklusiv

Im Rahmen von Nimm! on tour 2017. Zum Beitrag