Voller Stolz und Begeisterung dürfen wir verkünden, dass wir mit der nimm!-Akademie den Dieter- Baacke-Preis in der Kategorie Inklusive und intersektionale Projekte gewonnen haben! Wir sind immer noch ganz belebt von der Preisverleihung in Potsdam und freuen uns sehr über diese renommierte Ausze...
weiterlesen
Barrierefreie Apps erkennen
Accessibility Scanner für Android Apps
Im Beitrag Barrierefreie Apps als Progressive Web Apps wurde gezeigt, was eine barrierefreie App ausmacht und wie man dies als Nutzer*in auch selbst herausfinden kann. Aber wäre es nicht schön, wenn die Barrierefreiheit einer App - ohne langwieriges Test...
weiterlesen
weiterlesen
Colour Contrast Analyser
Barrierefreiheit ist eine wichtige Voraussetzung für Inklusion - wer sich also inklusiv aufstellen möchte, sollte oder auch muss (z. B. weil er rechtlich den Vorgaben der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung, BITV 2.0, unterliegt), sollte also darauf achten, dass z. B. seine Webseiten od...
weiterlesen
weiterlesen
Neue Publikation!
Dabei sein und mitreden! Coding und Making für alle!Methodische Ansätze für die Inklusive Jugendmedienarbeit
In unserer neuen Schriftenreihe „Dabei sein und mitreden!“ widmen wir uns verschiedenen Medien und medialen Themen, v. a. unter dem Gesichtspunkt der Inklusion. Unser erstes Heft, ...
weiterlesen
weiterlesen
Barrierefreie Apps als Progressive ...
Apps kennt jede*r - aber was sind eigentlich "Progressive Web Apps"? Welche Vorteile haben sie gegenüber den bekannten, aus den App Stores geladenen Apps in Sachen Barrierefreiheit? Und wie erkennt man überhaupt als Mensch ohne Programmierkenntnisse, ob eine App barrrierefrei ist? Das erklärt in...
weiterlesen
weiterlesen