Computerspiele & Assistive Technologien

Modul 4 der Weiterbildung Inklusive Medienarbeit. Von André Naujoks und Daniel Heinz Modul 4 der Weiterbildung Inklusive Medienarbeit 2019:  Wie können Games sinnvoll in Medienprojekten eingesetzt werden? Und was ist ihr besondererer Mehrwert für inklusive Settings? Welche Barrieren kann es geben, z. B. in Bezug auf die Steuerung und Wahrnehmung (nicht nur) von Games? …

Events

Bereits stattgefunden nimm!-Akademie live vor Ort!  Bereits im letzten Jahr haben wir mit unserem neuen Projekt der nimm!-Akademie Informationen und Methoden zur Inklusiven Medienarbeit bereitgestellt, mit denen jede*r in der digitalen Welt dabei sein kann. Denn wir sind überzeugt: Mit Inklusiver Medienarbeit gewinnen alle! Nun konnten am 23.06. beim Praxistag Methoden und Ideen der nimm!-Akademie live …

Weiterbildung Inklusive Jugendmedienarbeit

Jugendmedienprojekte inklusiv umsetzen. Geballtes Wissen aus zehn Jahren Inklusive Medienarbeit in NRW. Aus der Praxis für die Praxis! Zielgruppe: Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit in NRW, die mit Kindern und Jugendlichen ein inklusives Medienprojekt verwirklichen wollen. Die Weiterbildung besteht aus fünf Modulen, einer Coaching-Einheit sowie der Planung, Durchführung, schriftlichen und mündlichen Vorstellung eines eigenen inklusiven …

Jugendcamp Was mit Medien Teil 4

Noch mehr Stimmen, noch mehr Fotos „Ein super Mediencamp, deren Ergebnisse uns selbst ganz baff gemacht haben. Jugendliche, die sich kaum kennen, erschaffen in kürzester Zeit ein wirklich lustiges Hörspiel, tanzen wie wild mit leuchtenden Mikrofonen oder Bällebad-Bällen durch den Raum und fahren am Ende nur ungern wieder nach Hause. Wir selbst haben auch …