Events

Bereits stattgefunden

nimm!-Akademie live vor Ort! 

Bereits im letzten Jahr haben wir mit unserem neuen Projekt der nimm!-Akademie Informationen und Methoden zur Inklusiven Medienarbeit bereitgestellt, mit denen jede*r in der digitalen Welt dabei sein kann. Denn wir sind überzeugt: Mit Inklusiver Medienarbeit gewinnen alle!

Nun konnten am 23.06. beim Praxistag Methoden und Ideen der nimm!-Akademie live vor Ort in Köln ausprobiert und in die Praxis der Inklusiven Medienarbeit hineingeschnuppert werden. Zum Bericht 

Jugendliche und Fachkraft gemeinsam beim ausprobieren eines MakeyMakeys

Erster inklusiver Medienpreis! Plakat für den ersten inklusiven Medienpreis

And the winner is…Wie stellen sich junge Menschen die Zukunft vor? Was sind ihre Wünsche für die Zukunft? Und wie möchten sie zusammenleben? Inklusive Jugendgruppen aus NRW, die ein Medienprojekt zu diesem Thema durchführten, konnten sich mit ihrem dabei entstandenen Produkt und/ oder einem Projektbericht für unseren inklusiven Medienpreis bewerben! Ob als Kurzfilm oder Stop-Motion-Animation. Ob als Comic, Hörspiel oder Making-Projekt: Es waren keine Grenzen gesetzt! Eine unabhängige Jury bewertete die Einreichungen – und auf unserer Jubiläumsveranstaltung am 9.11.2019 in Düsseldorf gab es tolle Sachpreise zu gewinnen! Zum Bericht

Teilnehmende des Jugendcamps testen eine selbstgebaute MaKey MaKey-SteuerungJugendmediencamp

Lightpainting, ozoBots, MaKey MaKey, Draw Your Game, Hörspiel, Greenscreen, Comic Life und vieles mehr: Nimm!-Projektleiterin Selma Brand, Melanie Leusch von der Inklusiven OT Ohmstraße, Paul Oppermann und Philipp Schröder vom Bennohaus Münster berichten über das erste inklusive Jugendmediencamp am 21. und 22.09.2018 in Haus Neuland. Plus: Noch mehr Fotos und Stimmen von Johanna Gesing, Haus Neuland; Simon Leifeling, Bennohaus, Münster; Johannes Rück, barrierefrei kommmunizieren!, Berlin; André Naujoks, barrierefrei kommunizieren! Bonn, Ramona Schösse, DIE WELLE.

Teilnehmende des Nimm! on tour FestivalFestival

Einmal um den Block herum und aus der luftigen Weite des TH-Hörsaals hinein ins tümmelige, proppenvolle Stollwerck: Am Nachmittag wurde es beim Nimm!-on-tour-Festival im Bürgerhaus bunt, multimedial, inklusiv und vernetzt. Mit tollen Produkten von stolzen Kindern und Jugendlichen und vielen Medien-Mitmach-Aktionen der Kompetenzzentren und Inklusions-Scouts des Netzwerks Inklusion mit Medien. Rückblick auf das Nimm!-on-tour-Festival am 20.01.2017