Autor: Carola Werning

  • Virtuelle Streetart: Lieblingsorte-Spielorte

    Virtuelle Streetart: Lieblingsorte-Spielorte

    Inklusiver Nimm!-Jugendworkshop im Haus der Jugend Neuss. Von Victoria Dahm Im Medienangebot „Virtuelle Streetart: Lieblingsorte – Spielorte“, das wir für Jugendliche ab 12 Jahren geplant haben, sollte den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben werden, mit digitalen Medien ihre Realität neu zu erfahren und mitzugestalten. In der Planung sollten die Kids Orte überlegen, die sie als Lieblingsorte…

  • Unsere Sommerferien

    Unsere Sommerferien

    Inklusiver Videoworkshop in der OT Arche Nova. Von Melanie Leusch Das eintägige Medienprojekt „Unsere Sommerferien“ war ein Videoprojekt für Jugendliche mit und ohne Behinderungen zwischen 12 und 17 Jahren. Durchgeführt wurde das Ganze mit 7 Jugendlichen in den Räumlichkeiten der OT Arche Nova, wo das Projekt aufgrund der Renovierungsarbeiten in der Inklusiven OT Ohmstraße stattfand.…

  • Radio goes Ohmstraße

    Radio goes Ohmstraße

    Ein inklusives Radioprojekt. Von Bianca Rilinger In der dritten Sommerferienwoche vom 30.07. – 03.08.2018 fand ein inklusives Radioprojekt für Jugendliche mit und ohne Behinderungen ab 12 Jahren statt. Durchgeführt wurde das Projekt von der Inklusiven OT Ohmstraße, diesmal allerdings wegen der großen Sanierung der OT Ohmstraße in den Räumlichkeiten der OT Arche Nova, der Schwestereinrichtung…

  • iPads in der Praxis

    iPads in der Praxis

    Von Olga Kuleshova, Bennohaus Münster Ob zum Arbeiten, Spielen, Lernen… iPads sind heute sind heute nichts Ungewöhnliches mehr. Kinder und Jugendliche nutzen iPads aber oft nur zum Spielen und wissen manchmal nicht, was noch in diesem Gerät steckt. Apple hat aktuell eine Werbe-Aktion gestartet, um zu zeigen, welche Möglichkeiten das iPad für Lehrende und Lernende…