Suchergebnisse für: „annette pola“
-
Draw Your Game für Alle. Teil 2
Von Annette Pola. In der ersten Projektphase (in 4 Schulstunden) spielten zunächst alle aus der Klasse die bereits verfügbaren Levels in der App. Hier wurden schon aus Sicht der Jugendlichen mit körperlichen Beeinträchtigungen erste Tipps zum (barrierefreien) Umgang mit der App bzw. dem Tablet gesammelt: das Tablet sollte rutschfest auf dem Tisch liegen je nach…
-
Draw Your Game für Alle. Teil 1
Von Annette Pola. Jedes Jahr gibt es an der Schule am Marsbruch einen Medientag, welcher in Zusammenarbeit mit Studierenden der Sonderpädagogischen Förderung, Förderschwerpunkt Körperlich-motorische Entwicklung der TU Dortmund stattfindet. Im Rahmen der Kooperation werden beim jährlichen Medientag im gegenseitigen Austausch an Stationen Medien ausprobiert und Medienprodukte erstellt und im gemeinsamen Handeln Medienwissen ausgetauscht. Schülerinnen und…
-
Projektabschluss Nimm!3.0
Am 26.02.2016 fand bei barrierefrei kommunizieren! in Bonn unser traditionelles Projektabschlusstreffen für die Inklusions-Scouts und die Weiterbildungsteilnehmenden des letzten Jahrgangs statt. Hier ließen wir das vergangene Projekt Revue passieren und überlegten uns, wie es im Netzwerk weitergehen kann, wo die Kolleginnen und Kollegen vor Ort Bedarfe und Unterstützungsbedarf haben. Selma Brand stellte spannende Medienprojekte vor,…
-
Die Radio-AG der Schule am Marsbruch
Aktive Radioarbeit mit Kindern mit und ohne eine eigene Lautsprache – Ein Gastbeitrag von Annette Pola Radio funktioniert ohne Bilder und hat als Medium bei Kindern und Jugendlichen einen festen Platz im Alltag. „Das Radio spielt (…) nach wie vor eine wichtige Rolle, drei Viertel der Jungen und Mädchen hören mindestens mehrmals pro Woche Radio…