Autor: Lidia Focke

  • Neue Publikation! Coding und Making für alle

    Neue Publikation! Coding und Making für alle

    Dabei sein und mitreden! Coding und Making für alle!Methodische Ansätze für die Inklusive Jugendmedienarbeit In unserer neuen Schriftenreihe „Dabei sein und mitreden!“ widmen wir uns verschiedenen Medien und medialen Themen, v. a. unter dem Gesichtspunkt der Inklusion. Unser erstes Heft, welches 2021 erschienen ist, befasste sich mit Social Media. In dieser zweiten Ausgabe möchten wir…

  • nimm!-Akademie gewinnt Dieter-Baacke-Preis!

    nimm!-Akademie gewinnt Dieter-Baacke-Preis!

    Voller Stolz und Begeisterung dürfen wir verkünden, dass wir mit der nimm!-Akademie den Dieter- Baacke-Preis in der Kategorie Inklusive und intersektionale Projekte gewonnen haben! Wir sind immer noch ganz belebt von der Preisverleihung in Potsdam und freuen uns sehr über diese renommierte Auszeichnung. Der Dieter-Baacke-Preis ist eine bundesweite Auszeichnung für herausragende medienpädagogische Projekte. Er wird…

  • Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik

    Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik

    Seit 2020 gibt es den Podcast „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“ der GMK. Der Podcast beschäftigt sich mit Themen rund um Medienpädagogik: Wie arbeiten Medienpädagog*innen? Was sind Political Influencer*innen? Wie nutzen Jugendliche das Netz? Wechselnde Interview-Gäste beantworten diese und weitere Fragen. Die Expert*innen geben Einblicke rund um die Themen Medienpädagogik, Medienwissenschaft, Medienkultur und…

  • Jugendworkshop meets Ferienfreizeit

    Jugendworkshop meets Ferienfreizeit

    „Spiel mal „I like to Move it!““, sagte Mia, nachdem sich die Jugendlichen aus der Inklusiven OT Ohmstraße in den Bus gesetzt haben. Die Inklusive OT Ohmstraße hat in den Herbstferien 2022 ein besonderes Programm für 9 Jugendliche mit und ohne Behinderung zwischen 13 und 17 Jahren auf die Beine gestellt: Eine einwöchige Ferienfreizeit vom…