Autor: Lidia Focke

  • LAG LM auf dem Jugendforum NRW bei der gamescom am 24.08.2022

    LAG LM auf dem Jugendforum NRW bei der gamescom am 24.08.2022

    Im August findet erneut die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele – gamescom – in Köln statt und auch das Jugendforum NRW wird dort wieder zu finden sein. Und wir als LAG Lokale Medienarbeit sind wieder mitten drin statt nur dabei. Am Mittwoch, den 24.08.22, wird man uns von 09-13 Uhr am Partnerstand auf…

  • Lieb doch, wen du willst – eine Audioproduktion

    Lieb doch, wen du willst – eine Audioproduktion

    Von Bianca Rilinger In der dritten Sommerferienwoche beschäftigten sich 12 Jugendliche mit und ohne Behinderungen ab 12 Jahren mit dem Thema „Vielfalt“. Am Montag starteten wir mit der Überlegung „Was ist eigentlich Vielfalt“ und „Was macht Vielfalt aus“. Hierzu erstellte die Gruppe ein Plakat. Auf Basis der gesammelten Punkte überlegten sie sich dann gemeinsam wie…

  • So war unser Praxistag am 23.06.2022

    So war unser Praxistag am 23.06.2022

    nimm!-Akademie live vor Ort! Unter dem Motto Ausprobieren und Vernetzen fand am 23.06.2022 unser erster Praxistag zur Inklusiven Medienarbeit in Köln statt! Nachdem im vergangenem Jahr mit der nimm!-Akademie eine Plattform entstanden ist, auf der Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in NRW Antworten auf ihre Fragen nach einer Inklusiven Medienarbeit finden können, konnte beim Praxistag…

  • Projektbericht: Inklusives Coding & Making Labor

    Projektbericht: Inklusives Coding & Making Labor

    Der letzte Workshop unserer Reihe „Inklusiv und digital“ fand am 23.05.2022 in Köln statt. Simon Leifeling von der Fachhochschule Münster gab einen praktischen Einblick in die Welt des Coding und Makings. Nach einem kurzen Einstieg in die visuelle Programmiersprache Scratch konnten die Teilnehmenden schnell ein eigenes kleines Spiel, mit eigenen Tonaufnahmen und Figuren entwickeln. Bei…