Autor: Carola Werning

  • Themenmonat 4 +++ Untertitel und Audiodeskription

    Themenmonat 4 +++ Untertitel und Audiodeskription

    Audiodeskription erstellen Um Filme für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich zu machen, wird beschrieben, was gerade zu sehen ist: Sachlich, knapp, informativ. In einer Extra-Tonspur, die man zuschalten kann. Sie wird abgespielt: Wenn niemand spricht und wenn keine wichtige Film-Musik oder Geräusche zu hören sind. Denn auch die Stimmung des Films soll rüberkommen. So können…

  • Themenmonat 3 +++ Computerspiele und assistive Technologien

    Themenmonat 3 +++ Computerspiele und assistive Technologien

    Bericht über den Fortbildungstag von André Naujoks und Daniel Heinz Am 10. November 2016 fand der dritte Fortbildungstag im Rahmen von Nimm! on Tour statt: Computerspiele und assistive Technologien, durchgeführt von den Inklusions-Scouts Daniel Heinz vom Spieleratgeber NRW und André Naujoks von barrierefrei kommunizieren! Die Verbindung beider Themen liegt auf der Hand: Computerspiele sind bestens…

  • Themenmonat 3 +++ Computerspiele und assistive Technologien

    Themenmonat 3 +++ Computerspiele und assistive Technologien

    Taster und Spielecontroller selbst gebaut! Von Karoline Klaus Making-Aktivitäten sind im Trend und werden auch in der Medienpädagogik immer beliebter, wie z. B. das kostenfrei herunterladbare Handbuch „Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen. Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten“ zeigt. „Immer dreht es sich darum, wie gemeinsam mit Kindern die Welt rund um Digitales und Technik kreativ gestaltet und…

  • Sein gegen Liebe

    Sein gegen Liebe

    Videowettbewerbworkshop bei NOCASE im Rahmen von Nimm! on Tour „Willst Du die Hauptrolle in Deinem eigenen Film spielen? Mit Deinen Freunden ein Drehbuch schreiben? Einmal Regisseur sein und eine spannende Geschichte erzählen? Ein Thema verfilmen, dass Dich schon immer interessiert hat?“, so die NOCASE inklusive Filmproduktion gGmbH auf ihrer Webseite an alle Teilnahmeinteressierten ihres inklusiven Filmworkshop, den NOCASE…