Autor: Carola Werning

  • Alle zuhause!

    Alle zuhause!

    Auch das Nimm!-Team ist derzeit im Homeoffice aktiv und plant viel Neues für unser Netzwerk! Bei unserem Hackathon im Februar an der TU Dortmund haben wir Eure Wünsche an Nimm! mitgenommen. Damit es Euch bis zu deren Umsetzung nicht langweilig wird, hat Carola unten für Euch Tool-Tipps zusammengestellt. Auch im Bereich Assistive Technologien gibt es…

  • Coding kreativ

    Coding kreativ

    Projektideen von Johannes Rück und Karoline Klaus Wie lassen sich Coding-Projekt kreativ und inklusiv durchführen, so dass alle Kinder an Coding-Grundlagen herangeführt werden können? Dieser Tipp besteht aus zwei Projektideen: Stadt der Zukunft (Projektidee von Johannes Rück (Medienkompetenzzentrum Mitte/ barrierefrei kommunizieren!, tjfbg gGmbH): aus Recycling-Materialien wird eine “Stadt der Zukunft” gebastelt, in der die kleinen…

  • Audiodeskription mit iMovie

    Audiodeskription mit iMovie

    Von André Naujoks Eine Audiodeskription ist eine zusätzliche Tonspur im Film, die das, was man sieht, für blinde und sehbehinderte Menschen beschreibt. Dabei ist in der Regel nicht viel Zeit! Es muss überlegt werden, was wirklich wichtig ist für das Verstehen des Textes und die Zeit erfasst werden, die man für die Audiodeskription hat. Meistens…

  • Rotkäppchen für alle

    Rotkäppchen für alle

    Ein Märchen als Gebärdensprachvideo. Von Olga Kuleshova Alle lieben Märchen, besonders Kinder. Das Vorlesen von Märchen fördert die Kreativität von Kindern, denn während des Vorlesens stellen diese sich Bilder in ihren Köpfen vor und manchmal wird das Märchen sogar nach dem Einschlafen weiter geträumt. Märchen und Geschichten beeinflussen das Heranwachsen von Kindern und begleiten diese…