Autor: Carola Werning
-
Computerspiele neu interpretiert
Von Johannes Rück/ barrierefrei kommunizieren! Gute Videospiele stellen uns regelmäßig vor Herausforderungen und Entscheidungen. Sie ermöglichen es uns, tief in fremde Welten abzutauchen, dort spannende Abenteuer zu erleben, interessante Charaktere zu treffen und im besten Fall den eigenen Horizont zu erweitern und neues über einen selbst zu lernen. In diesem Tool-Tipp soll es aber nicht…
-
Ich wünsch mir was!
Inklusiver Jugendworkshop bei barrierefrei kommunizieren! Vom 27.10. bis zum 24.11.2020 haben wir an fünft Dienstagen einen inklusiven Jugendworkshop zum Thema „Ich wünsch mir was“ mit Greenscreen durchgeführt. Durch Corona waren wir in der Workshop-Gestaltung relativ eingeschränkt, konnten jedoch mit dem Projekt unter Einhaltung der Hygienevorschriften den Kindern und Jugendlichen eine Freude machen. Die Umsetzung erfolgte…
-
Kopfsteuerung(en)
Wie steuern Menschen, die ihre Hände und Arme nicht für die Bedienung von Tastatur, Touchpad und Maus einsetzen können, digitale Medien? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn man auch die Stimme nicht für die Sprachsteuerung einsetzen kann? Eine Möglichkeit ist die Kopfsteuerung. Dabei wird die Bewegung des Kopfes von der integrierten Gerätekamera erfasst und in Mausbewegungen…
-
PyAssistant
Barrierefreier Sprachassistent für Menschen mit Behinderung Sprachassistenten können die Bedienung von digitalen Medien für Menschen mit Körperbehinderung vereinfachen und beschleunigen. Doch was, wenn zusätzlich zur Körperbehinderung noch eine Sprachbehinderung hinzukommt? Was, wenn man gehörlos ist oder einen besonders einfach bedienbaren Assistenten benötigt? Markus Lemcke von Marlem Software hat vor diesem Hintergrund einen barrierefreien, rein textbasierten…