Autor: Carola Werning

  • Die Vorlagen in der Webversion von Book Creator, Teil 2

    Die Vorlagen in der Webversion von Book Creator, Teil 2

    Siiri Anderson/ barrierefrei kommunizieren! Die Jugendeinrichtung-Zeitung bunt gestalten. Das Buch zum Kochprojekt oder das Fotobuch zum Ausflug nach den eigenen Vorstellungen gestalten – all das geht ganz schnell mit den neuen Vorlagen in der Webversion von Book Creator! Im letzten Beitrag haben wir gezeigt, wie man die Vorlagen auswählt, Text und Bilder einfügt. Man kann…

  • Die Vorlagen in der Book-Creator-Webversion, Teil 1

    Die Vorlagen in der Book-Creator-Webversion, Teil 1

    Siiri Anderson/ barrierefrei kommunizieren! Wir setzen unsere Reihe um die Webversion von Book Creator fort. Zuletzt ging es in zwei Teilen  darum, wie man Geteilte Bibliotheken von Book Creator dafür nutzen kann, um z. B. in Distanzsettings gemeinsam Bücher und Comics zu erstellen (Teil 1, Teil 2). Jetzt zeige wir euch die Vorlagen – das…

  • Geteilte Bibliotheken in der Webversion von Book Creator, Teil 2

    Geteilte Bibliotheken in der Webversion von Book Creator, Teil 2

    Carola Werning/ barrierefrei kommunizieren! Book Creator wird gern genutzt, um digitale Bücher zu gestalten, z. B. um Projekte zu dokumentieren. Für den inklusiven Einsatz eignet sich Book Creator ebenfalls, aufgrund seiner einfachen Bedienbarkeit, der integrierten Vorlesefunktion sowie natürlich der Möglichkeit, multimediale Elemente zu integrieren, entsprechend der Bedarfe der Zielgruppen. So können Videos (z. B. auch…

  • Geteilte Bibliotheken in der Webversion von Book Creator, Teil 1

    Geteilte Bibliotheken in der Webversion von Book Creator, Teil 1

    Von Carola Werning/ barrierefrei kommunizieren! Book Creator wird gern genutzt, um digitale Bücher zu gestalten, z. B. um Projekte zu dokumentieren. Für den inklusiven Einsatz eignet sich Book Creator ebenfalls, aufgrund seiner einfachen Bedienbarkeit, der integrierten Vorlesefunktion sowie natürlich der Möglichkeit, multimediale Elemente zu integrieren, entsprechend der Bedarfe der Zielgruppen. So können Videos (z. B.…