Medienkompetenz-Workshops in inklusiven Klassen. Gastbeitrag von Eiko Theermann und Anne-Marie Hesse
Der Umgang mit Medien nimmt in der heutigen Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Die Nutzung von sozialen Netzwerken scheint dabei einen gr...
weiterlesen
Inklusiv arbeiten mit Fotografie un...
Workshop im Kompetenzzentrum DIE WELLE gGmbH am 29.01.2014
Mit den Regionalen Kompetenzzentren stellt das Kooperationsprojekt NIMM! 4 Einrichtungen als Ansprechpartner für inklusive Medienarbeit vor. Die Kompetenzzentren sind Anlaufstelle für alle, die Fragen rund um inklusive Medienprojekte ha...
weiterlesen
weiterlesen
Vielfalt als Stärke der Gesellschaft
Gastbeitrag über vorurteilsbewusste (medien-)pädagogische Arbeit von Mona Kheir El Din
Vorurteile sind ständig präsent, jeder hat sie, sie sind alltäglich, auch wenn Integration schon lange und Inklusion kürzlich in aller Munde ist. Damit die Vorurteile nicht Herr über unser Denken und Hande...
weiterlesen
weiterlesen
Computerspiele und Barrierefreiheit
Checkliste von Inklusions-Scout Daniel Heinz (ComputerProjekt Köln e.V./ Spieleratgeber NRW)
Schon Friedrich Schiller schrieb im Jahre 1795: "Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."
Im Spiel lernen Kinder und Jugendliche...
weiterlesen
weiterlesen