Storytelling mit Emojis. Fred Rößler/ barrierefrei kommunizieren!
Storytelling-Methoden unterstützen dabei, spannende und kreative Geschichten zu entwickeln. Bekannte Hilfsmittel sind z. B. Story Cubes oder der Geschichtenbaukasten. Wir haben uns für diesen Tool-Tipp überlegt, wie wir die von ...
weiterlesen
Tool-Tipp assistiv: Videokonferenze...
Von Carola Werning/ barrierefrei kommunizieren!
Videokonferenzen werden uns mit Sicherheit noch weiter begleiten. Hör- und sehbehinderte Menschen stellt das vor neue Herausforderungen. Während für sehbehinderte und blinde Menschen die technische Barrierefreiheit des Videokonferenztools wichtig i...
weiterlesen
weiterlesen
Tool-Tipp: Stop Motion Studio
Von Lidia Hilenberg/ Nimm!-Projektleitung
Wie ihr euren eigenen Stop Motion Film ohne großes Equipment und unkompliziert (auch während des aktuellen Lockdowns) erstellen könnt, zeigen wir euch in unserem heutigen Tool-Tipp. Alles was ihr dafür braucht ist ein bisschen Bastelmaterial, Figuren eu...
weiterlesen
weiterlesen
Tool Tipp assistiv: Plastischer Reader
Carola Werning/ barrierefrei kommunizieren!
Für Menschen mit eingeschränkter Lesefähigkeit gibt es einige Möglichkeiten, sich digitalen Text vorlesen zu lassen bzw. sich beim Lesen und der Eingabe von Texten digital unterstützen zu lassen.
Ein Beispiel dafür ist die in den iOS-Bedienungshi...
weiterlesen
weiterlesen