Suchergebnisse für: „draw your game“
-
Games: Gemeinsam gespielt
Ein offenes und generationsübergreifendes Angebot zum Thema digitale Spiele Gemeinsam spielen ist das Motto – und das in jeder Hinsicht. Das Angebot lädt Menschen jeden Alters dazu ein, sich an vier Stationen rund um kooperative Games, spannende Controller und die Entwicklung von eigenen Spielen mit dem Thema Gaming zu beschäftigen: Lässt sich das virtuelle Raumschiff…
-
Gamedesign für alle
Potenziale von Apps zum Erstellen von kleinen Videospielen für die inklusive Medienarbeit. Von Felix Heilmann Mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones sind aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie erfahren eine breite Akzeptanz für Komfort in Sachen Kommunikation. Sobald es jedoch um den Bildungsbereich geht, schwingt die Akzeptanz bei vielen in Skepsis und Abneigung…
-
Praxisbericht: Making & Coding
Nach einer Projektwoche, in der viel gekocht und gegessen wurde, stand bei uns eine Medienwoche an. Neben zwei „Gaming-Tagen“ haben wir auch einen Jugendworkshop mit dem Thema: „Making & Coding“ angeboten. Für das Angebot konnten sich alle Besucher:innen mit und ohne Behinderung ab einem Alter von 12 Jahren anmelden. Insgesamt meldeten sich acht Jugendliche an.…
-
PhonoPaper
Von Fred Rößler, barrierefrei kommunizieren!/ Medienkompetenzzentrum Mitte Mit der App PhonoPaper können gedruckte Codes – ähnlich wie ein QR-Code – ausgelesen und direkt abgespielt werden, um beispielsweise eine geheime Botschaft zu entschlüsseln, z. B. in einer Rallye. Auf diese Weise haben wir z. B. eine Aufgabe für die teilnehmenden Kinder der digitalen Winterferienaktion 2021 “SoKo…