Suchergebnisse für: „Selma Brand“

  • Sebastian Schermer

    Darum bin ich Inklusions-ScoutIch bin Inklusions-Scout, um innerhalb des Netzwerkes Wissenswertes über Inklusion zu vermitteln und zu erhalten. Des Weiteren freue ich mich über eventuelle zukünftige Projektideen, die hierdurch angestoßen werden können. Mein Projekt bei der Weiterbildung Inklusive MedienarbeitIn meinem Abschlussprojekt drehten fünf Kinder mit Behinderung und drei Kinder ohne Behinderung einen Film, der im…

  • Fotoprojektideen

    Fotoprojektideen

    Während der coronabedingten Schließungen von Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulen gab es jede Menge Aufrufe an Kinder & Jugendliche sich an Fotowettbewerben zu beteiligen. Kein Wunder: (Fast) jede:r hat ein Smartphone mit Fotokamera. Dazu gibt es jede Menge Apps, Fotos kreativ zu gestalten bzw. zu verfremden. In diesem Tool-Tipp stellen wir Apps, Projekte und Materialien vor für…

  • Audiodeskription mit iMovie

    Audiodeskription mit iMovie

    Von André Naujoks Eine Audiodeskription ist eine zusätzliche Tonspur im Film, die das, was man sieht, für blinde und sehbehinderte Menschen beschreibt. Dabei ist in der Regel nicht viel Zeit! Es muss überlegt werden, was wirklich wichtig ist für das Verstehen des Textes und die Zeit erfasst werden, die man für die Audiodeskription hat. Meistens…

  • Zehn Jahre Inklusive Medienarbeit in NRW

    Zehn Jahre Inklusive Medienarbeit in NRW

    Das Netzwerk Inklusion mit Medien feiert sein Jubiläum. Von Selma Brand 9. November 2019: Wir feiern unseren zehnjährigen Einsatz in Sachen Inklusiver Jugendmedienarbeit in NRW. In der Jugendherberge Düsseldorf war allerhand los: Jugendliche, pädagogische Fachkräfte und Freunde des Netzwerks bewunderten gleich zu Beginn selbst gestaltete Cosplayer-Gaming-Kostüme und den Hip-Hop-Tanzbeitrag einer inklusiven Tanzgruppe aus Düsseldorf. Kübra…