Suchergebnisse für: „inklusive ot ohmstraße“

  • Mein Leben als Gamingcharakter!

    Mein Leben als Gamingcharakter!

    Videoworkshop in der Inklusiven OT Ohmstraße. Von Melanie Leusch „Mein Leben als Gamingcharakter“ war ein einwöchiges inklusives Videoprojekt mit acht Jugendlichen. Die Jugendlichen mit und ohne Behinderung waren zwischen 12 und 17 Jahren alt. Durchgeführt wurde das Projekt in den Räumlichkeiten der Inklusiven OT Ohmstraße.  Nach einer kurzen Einführung in die Video- und Medienarbeit sammelten…

  • Jugendcamp Was mit Medien Teil 4

    Jugendcamp Was mit Medien Teil 4

    Noch mehr Stimmen, noch mehr Fotos „Ein super Mediencamp, deren Ergebnisse uns selbst ganz baff gemacht haben. Jugendliche, die sich kaum kennen, erschaffen in kürzester Zeit ein wirklich lustiges Hörspiel, tanzen wie wild mit leuchtenden Mikrofonen oder Bällebad-Bällen durch den Raum und fahren am Ende nur ungern wieder nach Hause. Wir selbst haben auch noch…

  • Jugendcamp Was mit Medien Teil 3

    Jugendcamp Was mit Medien Teil 3

    Nimm!-Projektleiterin Selma Brand über das erste inklusive Jugendmediencamp Hallo Selma, das erste inklusive Nimm!-Jugenmediencamp ist jetzt ein paar Tage vergangen und du als Hauptverantwortliche hattest hoffentlich ein bisschen Zeit, dich zu erholen! Im Bericht von Melanie von der Inklusiven OT Ohmstraße konnten wir bereits  Eindrücke gewinnen vom Camp, jetzt würden wir aber gerne mehr von…

  • Jugendcamp Was mit Medien Teil 2

    Jugendcamp Was mit Medien Teil 2

    Paul Oppermann und Philipp Schröder über das inklusive Nimm!-Jugendmediencamp Am 21. September sind wir zusammen mit Lidia Hilenberg vom Bürgerhaus Bennohaus mit dem Zug aus Münster nach Bielefeld angereist. Dort angekommen, mussten wir noch zum gefühlten Ende der ostwestfälischen “Metropole” – mit einem kleinen münsterischen Augenzwinkern – reisen, wo uns das ominöse Haus Neuland erwarten…