Seit 2010 läuft bei [i:si]-Raum für Medien das dreijährige Projekt "Auf ins Leben! Meine Medien - meine Möglichkeiten". Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt mit Förder- und Hauptschulen in und um Münster. Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen Hilfestellung beim Übergang in das ei...
weiterlesen
Mauseinstellungen
Wie schon in meinen Beiträgen zu Bildschirmlupen, Eingabehilfen und Schreibschwächen erwähnt, können viele assistive Einstellungen ohne Kostenaufwand im Betriebssystem selbst eingerichtet werden. So können die Steuerungsmöglichkeiten der Maus verändert werden, um für mehr Barrierefreiheit zu...
weiterlesen
weiterlesen
Kompetenzen ergänzen
Kooperationen in der inklusiven Medienarbeit
Wer kennt das nicht? Da hat man eine gute Idee für ein spannendes Projekt, aber wie soll man es realisieren? Wer, wann, wie und wo - das sind die zentralen Fragen einer Projektplanung. Hier helfen unter Umständen gute Kooperationspartner weiter. Mit ih...
weiterlesen
weiterlesen
Let´s play in Bonn
Computerspiele sind das „Stiefkind“ der Medienpädagogik. Wenn sie überhaupt thematisiert werden, steht oftmals das Gefährdungspotenzial (Computerspielsucht, Gewaltspiele als Auslöser für Amokläufe etc.) im Vordergrund. Dabei sind mediendidaktisch begleitete Computerspielprojekte gerade in ...
weiterlesen
weiterlesen