Autor: Lidia Focke
-
Praxisbericht: Licht und Schatten
Licht und Schatten vereint: Der 3xfache Film im Jugendzentrum.digital Der inklusive Videoworkshop im Jugendzentrum.digital am Wochenende vom 4. & 5. November 2023 war weit mehr als nur eine Filmproduktion – er war eine Reise der Selbstentfaltung und gemeinsamer Schaffenskraft für neun Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren, durch die sich echte Freundschaften bildeten.…
-
Praxisbericht: Hörspielprojekt im Mädchentreff Leyla
Am Montag, den 9. Oktober, und Dienstag, den 10. Oktober 2023, fand in Kooperation mit der Stadtbücherei Bilk im Rahmen der Herbstferien ein inklusives Hörspielprojekt statt. Insgesamt nahmen 8 Mädchen im Alter von 12 bis 19 Jahren teil, darunter zwei Mädchen mit Inklusionsbedarf. Mit einem Betreuungsschlüssel von 1:2 wurde sichergestellt, dass jede Teilnehmerin aktiv mitwirken…
-
Welches Tool hätten Sie denn gern?
Wie kann die Jugendhilfe trotz Datenschutz-Bedenken Social Media nutzen? Ob WhatsApp, Instagram, Discord, twitch oder ZOOM – für Jugendliche (und auch immer mehr Kinder) gehören diese und andere Tools zum digitalen Alltag. Viele Einrichtungen der Jugendhilfe stehen deshalb vor der Frage, ob sie ihre Angebote entsprechend digital ausweiten sollten. Sie wollen nah an der Lebenswelt…
-
Daten-Schutz
ÜBERSETZUNG IN EINFACHER SPRACHE Wenn man im Internet unterwegs ist:Viele Internet-Seiten fragen nach persönlichen Daten.Zum Beispiel:Wenn man etwas in einem Online-Shop bestellen möchte.Oder wenn man ein Social-Media-Profil erstellen möchte.Dann muss man persönliche Daten angeben.Persönliche Daten sind Informationen über eine Person.Zum Beispiel:Der Name von einer Person.Die Wohn-Adresse und Telefon-Nummer.Oder die Bank-Verbindung. Wenn persönliche Daten in falsche…