Autor: Carola Werning

  • Inklusion deutsch-japanisch

    Inklusion deutsch-japanisch

    Gegenbesuch einer japanischen Delegation bei barrierefrei kommunizieren! Bonn Bei der Debatte um Inklusion fehlt häufig der Blick über den Tellerrand. Dabei ließe sich so einiges lernen von den Erfahrungen in anderen Ländern. Im Rahmen eines deutsch-japanischen Studienprogramms für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zum Thema „Inklusive Pädagogik“ der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland (IJAB)…

  • Themenmonat 3 +++ Computerspiele und assistive Technologien

    Themenmonat 3 +++ Computerspiele und assistive Technologien

    Computerspiele und Barrierefreiheit Warum Computerspiele in der inklusiven Medienarbeit – und warum ist das Thema Barrierefreiheit auch bei Computerspielen wichtig? Computerspiele sind ein Medium, das fast alle Heranwachsenden begeistert – und damit das ideale Tool, Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Voraussetzungen zusammen zu bringen. Damit dies gelingt, müssen auch Computerspiele zugänglich sein für…

  • Thememonat 3 +++ Computerspiele und assistive Technologien

    Thememonat 3 +++ Computerspiele und assistive Technologien

    Spielend lernen und sensibilisieren Computerspiele sind allseits beliebt und massenhaft verbreitet. Der Gedanke, die Motivation für Computerspiele in Motivation fürs Lernen umzumünzen und Computerspiele in Bildungskontexten einzusetzen, liegt also sehr nah. In diesem Beitrag sollen einige ausgewählte Spiele vorgestellt werden, mit denen Kinder und Jugendliche an Themen wie Behinderung und Inklusion, aber auch Flucht und…

  • Einführung in die Comicarbeit in der Inklusiven OT Ohmstraße

    Einführung in die Comicarbeit in der Inklusiven OT Ohmstraße

    Bericht über den Comicworkshop von Selma Brand Die Produktion eines Comics wird bei Medienprojekten immer beliebter. Das Format ist vielen Jugendlichen bekannt, mit neuer Technik (Apps auf dem Tablet) oder dem Programm Comic Life lassen sich in wenigen Arbeitsschritten schnell beeindruckende Ergebnisse erstellen. Die Inklusive OT Ohmstraße hat im Rahmen des Projekts Nimm! on tour ebenfalls…