Autor: Carola Werning

  • Fest verankert: Inklusive Medienarbeit bei der LAG LM

    Fest verankert: Inklusive Medienarbeit bei der LAG LM

    Von Selma Brand Nimm! gibt es seit 2013. Unsere Anfänge reichen sogar zurück bis 2009, als wir zum ersten Mal ein Projekt rund ums barrierefreie Bloggen durchgeführt haben. Fast zehn Jahre inklusive Medienarbeit, in denen viel in NRW stattgefunden hat: Berufsbegleitende Weiterbildungen zur inklusiven Medienarbeit Fortbildungen zu aktuellen Themen der Medienarbeit Praxis- und Fachtage Ausbildung…

  • Ich habe was zu sagen!

    Ich habe was zu sagen!

    Über Unterstützte Kommunikation. Am Beispiel Theater. Von Sabrina Schultheis Viele Menschen mit geistigen und/ oder körperlichen Behinderungen können sich nicht darauf verlassen, dass ihr kommunikativen Möglichkeiten von der Außenwelt verstanden werden. Ob sie gar nicht sprechen oder sehr verwaschen reden – häufig entstehen Probleme. Die Unterstützte Kommunikation (UK) ist für diese Menschen wichtig, um mit…

  • Untertitel für das Netzwerk Inklusion mit Medien

    Untertitel für das Netzwerk Inklusion mit Medien

    Fragen an Maxim Löwen Maxim Löwen ist bei NOCASE inklusive Filmproduktion gGmbH aktiv. NOCASE macht Filmprojekte mit jungen Menschen mit und ohne Behinderung. Zum Beispiel mit jungen Menschen aus dem Autismus-Spektrum. Für das Netzwerk Inklusion mit Medien hatte NOCASE im Rahmen des Projekts Nimm! on tour zu einem Video-Wettbewerb aufgerufen. Die dabei entstandenen Filme kann…

  • Gaming-Night im HiP

    Gaming-Night im HiP

    André Naujoks über den Nimm!-Jugendworkshop am 21.05.2018 Am Pfingstmontag trafen sich sechs Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren im Jugendzentrum HiP in Bonn-Villich zu einer Gaming-Night von 16:00 bis 00:00 Uhr. Schon seit rund zwei Jahren hat sich durch den Dienstagstreff bei barrierefrei kommunizieren! in Bonn und durch den von uns wöchentlich durchgeführten…