Autor: Carola Werning
-
„Ich wünsche dir…“
PostkartenAktion im Kinder- und Jugendzentrum Neheim / KiJu Neheim. Von Christina Schroeder In der Vorweihnachtszeit 2018 fand im KiJu Neheim die „Ich wünsche dir – Woche“ statt. In dieser Woche konnten Kinder und Jugendliche parallel zum Offenen Treff der Einrichtungen an einem inklusiven Medienprojekt teilnehmen und individuelle Postkarten gestalten, die anschließend in einer großen Stückzahl…
-
Gaming! Im NOCASE-Filmworkshop
Beitrag von Thomas Plaum Im Oktober 2018 fand bei der NOCASE Nocase inklusive Filmproduktion gGmbH in Eschweiler ein Filmworkshop mit sechs jungen Teilnehmenden statt Enstehen sollte ein Film zum Thema „Gaming“: Das Medium „Computerspiele“ sollte dabei mit dem des „Films“ fusionieren. Es soll ein neues Gefühl beider Medien entstehen, so dass man sich vom Fokus…
-
Nimm!-Team auf dem 35. GMK-Forum, 16.-18.11.2018
Motto des 35. GMK-Forums „Medienbildung für alle – Digitalisierung, Teilhabe, Vielfalt“ Und so waren wirklich alle da, die im Bereich inklusive Medienbildung aktiv sind. Eine Übersicht über das spannende und vielfältige Workshop-Angebot und ihre Akteure gibt es hier. Susanne Böhmig von der tjfbg gGmbH stellte im ersten Lightning-Talk am Freitagabend, „Schöne smarte Medienwelt? (Digitale) Teilhabe…
-
Spielen/ Gaming – Real/ Digital
Herbstferienworkshop im Bennohaus. Von Daniel Riedl Die Nimm!-Ferienworkshops im Bennohaus standen 2018 unter dem Motto „Spielen/ Gaming: Real/ Digital“. Zehn Jugendliche von der fünften bis siebten Klasse nahmen am inklusiven Angebot in den Herbstferien teil. Während im Sommerferien-Workshop der Fokus auf „Digital” lag (vgl. auch den Beitrag Blog‘n‘Roll im Bennohaus: Inklusiver Jugendworkshop von Daniel Riedl),…