Autor: Carola Werning
-
Das Projekt NetzStecker. Teil 3
Von David Krützkamp & Johannes Benedix. 3. Frag die Menschen, was sie wollen – unsere Arbeitsgruppe Neben aller Virtualität und Digitalität wollen natürlich auch die physischen Räume gestaltet werden. Schnell nach Projektstart ist uns klar geworden, dass sich im Büro zu verkriechen und nachzudenken zwar wichtig, aber nicht entscheidend für das Gelingen eines Projekts ist.…
-
Das Projekt NetzStecker. Teil 2
Von David Krützkamp & Johannes Benedix. 2. Vernetz dich glücklich! Gute Kooperationspartner sind enorm wichtig für das Gelingen eines Projekts – wir versuchen daher eine Schnittstelle zwischen den Bereichen Medienpädagogik und Behindertenhilfe zu sein. Denn hier warten gute Dinge darauf, gemeinsam gestaltet zu werden – sei es VR-Brillen basteln mit der Stadtbücherei Münster, der Bau…
-
Das Projekt NetzStecker. Teil 1
Von David Krützkamp & Johannes Benedix. Teilhabe von Menschen mit Behinderung an der Digitalisierung fördern – das versuchen wir mit unserem Projekt NetzStecker. Für das Projekt, initiiert von der Lebenshilfe Münster und für drei Jahre gefördert von der Aktion Mensch, sind Menschen mit geistiger Behinderung die Kern-Zielgruppe und Ausgangspunkt all unserer Überlegungen rund um digitale…
-
Weiterbildung Inklusive Medienarbeit
Das war das Modul 1 in Münster am 29. und 30. März Schönstes Frühlingswetter mit lauschigem Blick aufs Fließgewässer hinter dem Bennohaus in Münster: Leider hatten wir nicht soviel davon, denn zum Start der Weiterbildung Inklusive Medienarbeit 2019 gab es: Jede Menge vorzustellen, auszutauschen und auszuprobieren! Am Freitag Nachmittag bedeutete dies: ozobots wurden mit Vorstellungsrunden…