Autor: Carola Werning
-
Dabei sein ist alles – schnelle Tools für Inklusion
Online-Workshop für Fachkräfte Gedruckten Text vergrößern und vorlesen lassen, wenn man selbst nicht (gut) lesen kann – z. B. weil man Leseschwierigkeiten oder eine Sehbehinderung hat. Gesprochenen Text in schriftlichen Text umwandeln und mitlesen können, wenn man nicht gut hört. Das Smartphone zur eigenen Stimme werden lassen, wenn man nicht sprechen kann: Was vor 20…
-
Social? Sicher! Gefahren in Social Media methodisch begegnen
Online-Workshop für Fachkräfte Social Media mit Instagram, Tik-Tok, Snapchat und Co. haben in den letzten Jahren vermehrt Einzug in die außerschulische Jugendarbeit erhalten. Dies ist wichtig, denn die Verbindung von außerschulischer Jugendarbeit und Social Media ist eine große Chance. Insbesondere für die Teilhabe von Jugendlichen mit Behinderung öffnen sich hierdurch neue Türen. Die Nutzung von…
-
Gedrucktes vorlesen: Claro ScanPen und Google Lens
Carola Werning/ barrierefrei kommunizieren! In den assistiven Tipps haben wir ja bereits einige Scanner-Apps vorgestellt, mit denen man gedruckten Text mit der Mobilgerätkamera fotografieren, in digitalen Text umwandeln und von der Sprachausgabe des eigenen Geräts vorlesen lassen kann. Scanner-Apps sind damit insbesondere für Menschen mit Leseschwierigkeiten ein hilfreiches Tool und werden von uns z. B.…
-
Hand drauf
Themen aus und für die Deaf Community „Wieso kann mein Lehrer nicht gebärden? Sind wir eigentlich anfälliger für Fake News? Wieso sollten wir echt stolz auf uns sein?“ Vier gehörlose Hosts bereiten in den Instagram-Storys und im Feed von Hand drauf jede Woche eine andere Frage aus ihrer Community auf. Und zwar komplett in Deutscher…