Suchergebnisse für: „Maria Frahling“

  • Maria Frahling

    Darum bin ich Inklusions-ScoutNachdem wir die ersten Medienprojekte in unserer Einrichtung durchgeführt haben, haben wir die Potenziale der inklusiven Medienarbeit erkannt und bieten seitdem regelmäßig kreative Medienworkshops an! Mein Projekt bei der Weiterbildung Inklusive MedienarbeitDie Weiterbildung Inklusive Medienarbeit habe ich bereits 2012 absolviert. Mein Abschlussprojekt war damals ein inklusives Ferienprojekt im Bürgerhaus Bennohaus in Münster.…

  • Veranstaltungen

    5h für Inklusion – KI zum Mitmachen!nimm!-Praxistag in der Inklusiven OT Ohmstraße Als die neue KI-generierte Kollegin Sonja Inklusia das begeisterte Publikum begrüßt, markiert dies den Auftakt des Praxistages „5h für Inklusion – KI zum Mitmachen!“ Unter diesem Motto kamen am Mittwoch, den 19. Juni 2024, Vertreter*innen verschiedenster medienpädagogischer Institutionen in Köln zusammen. Das Ziel:…

  • Markus Adloff-Gürschke

    Darum bin ich Inklusions-ScoutWeil Medienarbeit Querschnittsarbeit ist und in fast allen Lebensbereichen kreatives, förderndes und unterstützendes Potential birgt. Mein Projekt bei der Weiterbildung Inklusive MedienarbeitWar ein Lightpainting-Projekt mit Jugendlichen im Jugendzentrum. Meine LieblingsprojekteWeil sich dort ALLE mit ihren Stärken einbringen können. Markus Adloff-Gürschke ist Dipl. Sozialpädagoge/Medienpädagoge. Nach seinem Anerkennungsjahr im Medienbereich der Fachhochschule Düsseldorf reiste…

  • Dorothea Schui

    Darum bin ich Inklusions-ScoutDie gemeindliche Kinder- und Jugendarbeit ist sehr vielfältig, für medienpädagogische Arbeit steht nur begrenzt Zeit, Geld und Hardware zur Verfügung. Das bedeutet, dass ich mit einfachsten Mitteln und Ausstattung Medienprojekte umsetze, selbst wenn wenig Zeit zur Verfügung steht.  Das fühlt sich für mich nicht immer professionell an, weil ich ständig neue kreative…