Vielfalt als Stärke der Gesellschaft

Gastbeitrag über vorurteilsbewusste (medien-)pädagogische Arbeit von Mona Kheir El Din Vorurteile sind ständig präsent, jeder hat sie, sie sind alltäglich, auch wenn Integration schon lange und Inklusion kürzlich in aller Munde ist. Damit die Vorurteile nicht Herr über unser Denken und Handeln werden, müssen wir uns unserer Voreingenommenheiten bewusst werden, dann können wir auch …

Medienarbeit in Moscheen

Ein Gastbeitrag von Mona Kheir El Din Sicherlich bedarf die Medienarbeit mit muslimischen Kindern und Jugendlichen keine besonderen Vorkehrungen jenseits der üblichen Vorbereitungen für die Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Allgemeinen. Für die Arbeit mit allen Kindern ist die Nutzung des vorurteilsbewussten Ansatzes von Vorteil (siehe Artikel Vielfalt als Stärke der Gesellschaft – …

Fotoarbeit begeistert alle

Gastbeitrag von Mona Kheir El Din Im Rahmen der berufsbegleitenden Weiterbildung Inklusive Medienpädagogik 2014 sollte ich ein Projekt umsetzen. Als Medienpädagogin hatte ich schon viele Workshops durchgeführt – nur noch nicht mit dem Fokus auf Inklusion. Eine Kollegin aus dem Pool der Inklusions-Scouts gab mir den Tipp: „Mach was mit Fotos – Fotoarbeit begeistert …

Saskia Moes

Saskia Moes studiert derzeit einen Zweifach-Master in Intermedia und Allgemeiner Erziehungswissenschaft an der Universität zu Köln. Zuvor hat sie dort ihren Bachelor in Intermedia mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik absolviert. Sie arbeitet bei der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW als Projektleiterin im Projekt „Gaming ohne Grenzen“. In verschiedenen inklusiven Spieletestergruppen mit Jugendlichen werden Spiele auf ihre …