Kochen ist HiP!

Von Veronika Reder Das Jugendzentrum HiP des Kleiner Muck e.V. ist aus dem Bonner Stadtteil Neu Villich nicht mehr wegzudenken. Seit Eröffnung des Hauses im Jahr 2004 ist die Einrichtung zur festen Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche von 6 bis 21 Jahren geworden, in der sie ihre Freizeit aktiv gestalten, an verschiedenen Angeboten teilnehmen …

Barrierefreie Lernsoftware und Apps für inklusives Lernen, Teil 1

Ein Projekt von barrierefrei kommunizieren! Berlin In dieser Artikel-Reihe werden Lernsoftware und Apps vorgestellt, die einen barrierefreien Zugang zu Lerninhalten ermöglichen sowie inklusives Lernen unterstützen. Der erste Beitrag führt in das Thema ein, vergleicht die Vor- und Nachteile von Software für PC, Laptop, Mac und Tablet-Apps, bietet eine kleine Übersicht über die Bedienungshifen des …

Nimm! gewinnt den Dieter-Baacke-Preis 2015

In der Kategorie „Projekte mit besonderem Netzwerkcharakter“ Der Anruf kam schon vor ein paar Wochen: NIMM! hat den Dieter-Baacke-Preis Preis 2015 gewonnen (Kategorie „Projekte mit besonderem Netzwerkcharakter“)! Unsere Freude ist groß und auch wenn wir noch nichts verraten durften, haben wir intern bereits ein bisschen gefeiert. Das Projekt läuft mittlerweile in der dritten Runde …

„Lasst uns miteinander singen“

Inklusives Liedermaching im Wartburg-Radio. Gastbeitrag von Franziska Klemm Wir leben in einer Leistungsgesellschaft – so kommt es mir jedenfalls vor. Es zählen Stückzahlen, Qualität und Mehrarbeit. Individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten stehen meistens hinten an. Rücksichtnahme scheint uns nur daran zu hindern, selbst alle Anforderungen zu erfüllen. Doch dieses Jahr wurden wir schon des Öfteren …