Schlagwort: Medienpädagogik

  • „Auf ins Leben! Meine Medien – meine Möglichkeiten“

    „Auf ins Leben! Meine Medien – meine Möglichkeiten“

    Seit 2010 läuft bei [i:si]-Raum für Medien das dreijährige Projekt „Auf ins Leben! Meine Medien – meine Möglichkeiten“. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt mit Förder- und Hauptschulen in und um Münster. Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen Hilfestellung beim Übergang in das eigenständige Leben sowie bei der Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitssuche zu geben.…

  • Kompetenzen ergänzen

    Kompetenzen ergänzen

    Kooperationen in der inklusiven Medienarbeit Wer kennt das nicht? Da hat man eine gute Idee für ein spannendes Projekt, aber wie soll man es realisieren? Wer, wann, wie und wo – das sind die zentralen Fragen einer Projektplanung. Hier helfen unter Umständen gute Kooperationspartner weiter. Mit ihnen  können Zielgruppen genauer angesprochen werden. Es können aber…

  • Let´s play in Bonn

    Let´s play in Bonn

    Computerspiele sind das „Stiefkind“ der Medienpädagogik. Wenn sie überhaupt thematisiert werden, steht oftmals das Gefährdungspotenzial (Computerspielsucht, Gewaltspiele als Auslöser für Amokläufe etc.) im Vordergrund. Dabei sind mediendidaktisch begleitete Computerspielprojekte gerade in der offenen Jugendarbeit hervorragend geeignet, Jugendliche dort „abzuholen“, wo sie stehen, um darauf aufbauend weitere Medienkompetenzen zu vermitteln. Darüber hinaus sind Computerspiele auch sehr…