Suchergebnisse für: „melanie märsch“

  • Ozobots, Greenscreen, Draw your Game

    Ozobots, Greenscreen, Draw your Game

    Kreative Alternativen zu Gaming an der Konsole und Arbeiten mit dem iPad. Entstanden im Rahmen der Weiterbildung Inklusive Medienarbeit. Von Melanie Ulrich-Märsch Das Projektplakat zum Herunterladen Projektdurchführende Melanie Ulrich-Märsch Einrichtung, in der ich tätig bin Bürgerhaus Bennohaus in Münster Das mache ich dort Medienkulturelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Anleitung von Freiwilligen, Fachbereichskoordination FB Familie,…

  • Ozobots. Teil 1: Kennlernen

    Ozobots. Teil 1: Kennlernen

    Von Olga Kuleshova und Melanie Ulrich-Märsch Weiterbildung Inklusive Medienarbeit. Wir hoffen sehr, dass wir etwas Tolles kennen lernen, was wir auch für unsere medienpädagogische Arbeit nutzen können. Erste Station, zweite Station und hoppla: Plötzlich sehen wir diese niedlichen Mini-Roboter, die schwarze Linien verfolgen und blinken, wenn sie über diese oder andere Farben fahren. Was ist…

  • Aus der Praxis

    Auf dieser Seite werden die Praxisberichte unserer Inklusiven Jugend-Medien-Workshops veröffentlicht. Die Praxisberichte aus den Netzwerk-Einrichtungen sollen als Inspirationsquelle dienen und die Arbeit vor Ort sichbar machen: Inklusives Hörspielprojekt im Mädchentreff Leyla In den Herbstferien 2024 fand im Mädchentreff Leyla ein inklusives Hörspielprojekt statt. Zehn Mädchen entwickelten ihre eigenen Geschichten und nahmen diese auf. Mit individuellem…

  • Workshops

    Alle Jugendworkshops, die Nimm! in Jugendeinrichtungen vor Ort unterstützt, sind inklusiv: Für Jugendliche mit und ohne Behinderung, für Heranwachsende mit Fluchtgeschichte und solche, die schon länger im Land sind. Die Ergebnisse werden barrierefrei auf der Jugendplattform deine.inklusive-medienarbeit.de veröffentlicht. Workshop-Berichte & Ergebnisse Coding, Roboter und Kreativität An zwei aufregenden Tagen fand in den Osterferien 2023 unser…