Suchergebnisse für: „melanie leusch“

  • Sexuelle Bildung: Meine Zukunft in Bildern

    Sexuelle Bildung: Meine Zukunft in Bildern

    Sich mit den eigenen Wünschen für die Zukunft auseinanderzusetzen ist für alle Jugendlichen wichtig – vor allem aber für diejenigen, die eine Behinderung haben. Denn gerade Jugendliche mit Behinderung werden oft gar nicht nach ihrer Perspektive gefragt, ihr Weg scheint vorgezeichnet. Methodenkarte als (digitales) Handout im PDF-Format herunterladen Das braucht man Ziele Vorbereitung Durchführung Inklusiv…

  • Neue Publikation! Audio und Podcast für alle

    Neue Publikation! Audio und Podcast für alle

    Dabei sein und mitreden! Audio und Podcast für alle!Methodische Ansätze für die Inklusive Jugendmedienarbeit In unserer neuen Schriftenreihe „Dabei sein und mitreden!“ widmen wir uns verschiedenen Medien und medialen Themen, v. a. unter dem Gesichtspunkt der Inklusion. Unser bisher veröffentlichten Heften, befassten sich mit Social Media und Coding & Making. Das Heft kann ab sofort…

  • Markus Adloff-Gürschke

    Darum bin ich Inklusions-ScoutWeil Medienarbeit Querschnittsarbeit ist und in fast allen Lebensbereichen kreatives, förderndes und unterstützendes Potential birgt. Mein Projekt bei der Weiterbildung Inklusive MedienarbeitWar ein Lightpainting-Projekt mit Jugendlichen im Jugendzentrum. Meine LieblingsprojekteWeil sich dort ALLE mit ihren Stärken einbringen können. Markus Adloff-Gürschke ist Dipl. Sozialpädagoge/Medienpädagoge. Nach seinem Anerkennungsjahr im Medienbereich der Fachhochschule Düsseldorf reiste…

  • Inklusiv und digital: Einfach anfangen! am 21.09. in Köln

    Inklusiv und digital: Einfach anfangen! am 21.09. in Köln

    Bereits zum dritten Mal bot das nimm!-Netzwerk unter dem Motto Inklusiv und digital! im September 2022 kostenfreie Präsenz-Workshops für Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit aus NRW an. Einen Workshop führte das Team des Netzwerks Inklusion mit Medien, nimm! in Kooperation mit dem jfc Medienzentrum e.V. am 21.09. in Köln durch. Der Workshop „Einfach anfangen! Mit der nimm!-Akademie in die Inklusive Medienarbeit…