Melanie Leusch

Melanie Leusch

Ihre Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin hat Melanie Leusch die Türen zur Inklusiven Medienarbeit geöffnet. Seit 2013 arbeit sie in der Inklusiven OT Ohmstraße und ist in den Bereichen Medien- und Mädchenarbeit tätig. Ihre Schwerpunkte sind Workshops in der inklusiven und kreativen Medienarbeit. Hierzu gehören Tablet-Führerscheine, Comic-Workshops, das Erstellen von Hörspielen, Greenscreen-Videoarbeiten und einiges mehr.

Darum bin ich Inklusions-Scout

Schon viele Jahre macht es sich die Inklusive OT Ohmstraße zur Aufgabe, für alle Kinder und Jugendlichen mit und ohne Behinderung einen niederschwelligen Zugang zur inklusiven und kreativen Medienarbeit zu schaffen. Gemeinsam mit der Leiterin der Einrichtung, Bianca Rilinger, biete ich regelmäßig Workshops im Bereich der inklusiven und kreativen Medienarbeit an. Im November 2019 absolvierte ich erfolgreich die Weiterbildung Inklusive Medienarbeit.

Mein Abschlussprojekt bei der Weiterbildung Inklusive Medienarbeit

Mit der Foto-App des iPads, einer Greenscreen-App und einer App zum Erstellen von Stop-Motion-Filmen setzten sich die Jugendlichen mit dem Thema „Ich gestalte mir die Welt, wie sie mir gefällt“ auseinander. Zum Beispiel fotografierten sie ihren Lieblingsraum und gestalteten ihn zu einem „Zukunftswunschraum“ um.

Projektbericht „Ich gestalte mir die Welt, wie sie mir gefällt“

Warum ich Inklusive Medienarbeit großartig finde

Mich zusammen mit den Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung hinzusetzen, zu brainstormen, basteln, filmen, bearbeiten und gestalten ist ein großartiger Prozess. Zu sehen, was die Kinder und Jugendlichen nach einem Workshop durch die Teilhabe an und durch Medien erleben, ist super. Durch die Arbeit mit der LAG Lokale Medienarbeit entstehen großartige Projekte und tolle Chancen für ALLE Kinder und Jugendlichen.

Melanie Leusch auf inklusive-medienarbeit.de