Kategorie: Projekte

  • Das letzte Einhorn im Land der Vielfalt

    Das letzte Einhorn im Land der Vielfalt

    Trickfilmworkshop im Mädchentreff Alten Feuerwache Köln. Von Linda Längsfeld Was ist Vielfalt? Eine große Frage, die im Winter 2016 durch den Mädchentreff in der Alten Feuerwache in Köln schwebte und ihre kreative Beantwortung suchte. Denn in dem inklusiven und offenen Jugendtreff versammelten sich an insgesamt sechs Montagen sechs Mädchen im Alter zwischen 12 und 19…

  • Themenmonat 5 +++ Sicher in sozialen Netzwerken

    Themenmonat 5 +++ Sicher in sozialen Netzwerken

    Mechanismen sozialer Netzwerke offline und online nachvollziehen: Zwei Beispiele In diesem Themenmonatsbeitrag  werden zwei Beispiele vorgestellt, wie sich die Mechanismen und Funktionsweisen sozialer Netzwerke on- oder offline vermitteln lassen, ohne dass die Zielgruppe in einem „echten“ angemeldet sein muss. Sinnvoll kann dies bei Kindern sein, die noch zu jung sind, um in sozialen Netzwerken angemeldet…

  • Themenmonat 5 +++ Sicher in sozialen Netzwerken

    Themenmonat 5 +++ Sicher in sozialen Netzwerken

    Bloggen mit Jugendlichen mit Down Syndrom +++ Von Nadja Zaynel Im Mittelpunkt unseren fünften und letzten Themenmonats steht das medienpädagogische Dauerbrennerthema „Sicherer Umgang mit sozialen Netzwerken“. Im inklusiven Kontext stellt sich dabei vor allem die Frage nach angepassten Methoden für Heranwachsende mit kognitiven Einschränkungen. Auch Jugendliche mit geistigen Behinderungen bzw. Lernschwierigkeiten nutzen soziale Medien, auch wenn…

  • Einführung in die Comicarbeit in der Inklusiven OT Ohmstraße

    Einführung in die Comicarbeit in der Inklusiven OT Ohmstraße

    Bericht über den Comicworkshop von Selma Brand Die Produktion eines Comics wird bei Medienprojekten immer beliebter. Das Format ist vielen Jugendlichen bekannt, mit neuer Technik (Apps auf dem Tablet) oder dem Programm Comic Life lassen sich in wenigen Arbeitsschritten schnell beeindruckende Ergebnisse erstellen. Die Inklusive OT Ohmstraße hat im Rahmen des Projekts Nimm! on tour ebenfalls…