Autor: Carola Werning
-
„…und plötzlich war ich gefragt!?“
Inklusive Filmarbeit: Regionaler Workshop bei der Welle gGmbH am 04.02.2015 Am 04.02.2015 fand der letzte Regionale Workshop des Projekts NIMM 2.0 zum Thema Inklusive Filmarbeit bei der Welle gGmbH in Remscheid statt. Ziele waren Tipps und Anregungen zur Planung und Durchführung eigener inklusiver Filmprojekte. Filmarbeit als Gruppenprojekt ist aufgrund der vielseitigen Einzelaufgaben eine Herausforderung, bietet…
-
Fotoarbeit begeistert alle
Gastbeitrag von Mona Kheir El Din Im Rahmen der berufsbegleitenden Weiterbildung Inklusive Medienpädagogik 2014 sollte ich ein Projekt umsetzen. Als Medienpädagogin hatte ich schon viele Workshops durchgeführt – nur noch nicht mit dem Fokus auf Inklusion. Eine Kollegin aus dem Pool der Inklusions-Scouts gab mir den Tipp: „Mach was mit Fotos – Fotoarbeit begeistert alle!“…
-
Weiterbildung Inklusive Medienpädagogik 2014
Spannende Projekte auf dem Abschluss-Workshop Von Juni 2014 bis Januar 2015 wurde der 3. Durchgang der berufsbegleitenden Weiterbildung Inklusive Medienpädagogik durchgeführt. Die Weiterbildung verbindet Theorie und vor allem Praxis aus Inklusions- und Medienpädagogik. Ziel ist, die Teilnehmenden zu befähigen, ein eigenes inklusives Medienprojekt umzusetzen. Unsere Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, die entweder über Erfahrungen im…
-
Team Amerika Sticker Album
Ein inklusives Projekt in der Ganztagsschule. Gastbeitrag von Kai Zimmer Die Montessori Grundschule Flingern arbeitet mit einem gebundenen Ganztagssystem mit insgesamt 10 altersgemischten Klassen mit Kindern vom 1. bis zum 4. Schuljahr, die in 5 Teams mit jeweils 2 Klassen aufgeteilt sind. Seit September 2013 bin im Team Amerika, dem einzigen offiziellen Inklusionsteam der Schule…