Autor: Carola Werning
-
Themenmonat 5 +++ Sicher in sozialen Netzwerken
Bloggen mit Jugendlichen mit Down Syndrom +++ Von Nadja Zaynel Im Mittelpunkt unseren fünften und letzten Themenmonats steht das medienpädagogische Dauerbrennerthema „Sicherer Umgang mit sozialen Netzwerken“. Im inklusiven Kontext stellt sich dabei vor allem die Frage nach angepassten Methoden für Heranwachsende mit kognitiven Einschränkungen. Auch Jugendliche mit geistigen Behinderungen bzw. Lernschwierigkeiten nutzen soziale Medien, auch wenn…
-
Themenmonat 4 +++ Untertitel und Audiodeskription erstellen
Tests, Infos, Links, Anleitungen… Zum Abschluss unseres Themenmonats rund um Untertitel und Audiodeskription: Anleitungen, wie man Online-Videos barrierefrei gestaltet, Untertitel und Audiodeskription im Kino, Theater und TV sowie Projekte rund um Audiodeskription. Anleitungen Noch mehr Infos, noch mehr Programme, noch mehr Anleitungen: All das bietet der aktuelle Leitfaden von BIK für alle: Barrierefreie Online-Videos. Das Projekt…
-
Themenmonat 4 +++ Untertitel und Audiodeskription
Untertitel erstellen Untertitel machen Filme zugänglich: Wenn man nicht (gut) hören kann. Wenn man die im Film gesprochene Sprache nicht (gut) kann. Oder wenn man den Film gerade nicht mit Ton sehen kann. Untertitel zu erstellen ist nicht schwierig, sondern im Prinzip reine Fleißarbeit, auf die Menschen mit Hörbehinderung aber zwingend angewiesen sind. Es gibt…
-
Themenmonat 4 +++ Untertitel und Audiodeskription erstellen
Fortbildungstag von Rose Jokic und Ramona Schösse Am 8.12.2016 fand in DIE WELLE gGmbH in Remscheid der Fortbildungstag zum Thema Audiodeskription und Untertitel statt. Die Inklusions-Scouts Rose Jokic (ADB Sachsen) und Ramona Schösse (DIE Welle gGmbH) haben als Dozentinnen den Tag vorbereitet und gestaltet. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde klar, dass alle TeilnehmerInnen ganz unterschiedliche…