Autor: Carola Werning
-
Camp Nimm! +++ Session-Doku 9
David Krützkamp: Leichte Sprache – Einfach barrierefrei: Schöne neue Welt? Begrifflichkeiten wie Leichte Sprache, Einfache Sprache oder klare Sprache sind im öffentlichen Raum immer häufiger anzutreffen. Das ist grundsätzlich eine positive Entwicklung, weil dadurch Teilhabemöglichkeiten an vielen gesellschaftlichen Prozessen gestärkt werden – sowohl off- als auch online. Kritiker mahnen die Gefahr der Redundanz und einer…
-
Aliens und Geisterbilder
Im Wochenendworkshop im IBZ ging es im Rahmen von Nimm! On Tour 2017 drunter und drüber, aber auch hoch her (Haus Neuland, IBZ Bielefeld). Von Johanna Gesing Unter dem Motto „Drunter, drüber, drauf!“ fand am 21. und 22. Oktober 2017 im Rahmen von Nimm! On Tour 2017 ein Projektwochenende von Haus Neuland in Kooperation mit…
-
Camp Nimm! +++ Session-Doku 8
Adriani Ionut Botez: Bedeutung der Sprachausgaben am Beispiel von NVDA und Voice Over Die Braille-Punktschrift eröffnete einst blinden und sehbehinderten Menschen das Tor zur Information. Seit mehr als 150 Jahren hat diese Schrift keine Veränderungen erfahren. Die Größe ist gleich geblieben, die Punktstärke blieb unverändert und das System ist unberührt. Seit den 80er Jahren rückten…
-
Camp Nimm! +++ Session-Doku 7
Thomas Beckermann, Dirk Neumann: Digitale Hilfen im (inklusiven) Unterricht Inklusiver Unterricht bedeutet, dass pädagogische Fachkräfte mit sehr teilweise sehr individuellen Lernvoraussetzungen umgehen müssen. Welchen Beitrag können digitale Medien dabei leisten? Die Förderpädagogen Thomas Beckermann und Dirk Neumann vom Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung stellten in ihrer Camp-Nimm!-Session Apps, Geräte, Methoden und Plattformen vor und diskutierten…