Autor: Carola Werning

  • Unsere Sommerferien

    Unsere Sommerferien

    Inklusiver Videoworkshop in der OT Arche Nova. Von Melanie Leusch Das eintägige Medienprojekt „Unsere Sommerferien“ war ein Videoprojekt für Jugendliche mit und ohne Behinderungen zwischen 12 und 17 Jahren. Durchgeführt wurde das Ganze mit 7 Jugendlichen in den Räumlichkeiten der OT Arche Nova, wo das Projekt aufgrund der Renovierungsarbeiten in der Inklusiven OT Ohmstraße stattfand.…

  • Radio goes Ohmstraße

    Radio goes Ohmstraße

    Ein inklusives Radioprojekt. Von Bianca Rilinger In der dritten Sommerferienwoche vom 30.07. – 03.08.2018 fand ein inklusives Radioprojekt für Jugendliche mit und ohne Behinderungen ab 12 Jahren statt. Durchgeführt wurde das Projekt von der Inklusiven OT Ohmstraße, diesmal allerdings wegen der großen Sanierung der OT Ohmstraße in den Räumlichkeiten der OT Arche Nova, der Schwestereinrichtung…

  • iPads in der Praxis

    iPads in der Praxis

    Von Olga Kuleshova, Bennohaus Münster Ob zum Arbeiten, Spielen, Lernen… iPads sind heute sind heute nichts Ungewöhnliches mehr. Kinder und Jugendliche nutzen iPads aber oft nur zum Spielen und wissen manchmal nicht, was noch in diesem Gerät steckt. Apple hat aktuell eine Werbe-Aktion gestartet, um zu zeigen, welche Möglichkeiten das iPad für Lehrende und Lernende…

  • Fest verankert: Inklusive Medienarbeit bei der LAG LM

    Fest verankert: Inklusive Medienarbeit bei der LAG LM

    Von Selma Brand Nimm! gibt es seit 2013. Unsere Anfänge reichen sogar zurück bis 2009, als wir zum ersten Mal ein Projekt rund ums barrierefreie Bloggen durchgeführt haben. Fast zehn Jahre inklusive Medienarbeit, in denen viel in NRW stattgefunden hat: Berufsbegleitende Weiterbildungen zur inklusiven Medienarbeit Fortbildungen zu aktuellen Themen der Medienarbeit Praxis- und Fachtage Ausbildung…