Autor: Carola Werning
-
Material-Tipp: Swipe Away
Im Projekt Medienkompetenzzentrum Mitte von barrierefrei kommunizieren! in Berlin werden medienpädagogische Workshops für Schulklassen und Jugendgruppen durchgeführt, in denen es u. a. um Themen wie Hate Speech im Netz, Desinformation und Fake News, Smartphone und Social Media sowie um die Prävention von Cybermobbing geht. In den Workshops nutzen wir gerne die Materialien der Amadeu-Antonio-Stiftung, die sich mit zahlreichen Projekten für Demokratie…
-
Bildschirmlupe: Vorlesen und Zoom in Windows
Auch in Windows-Geräten gibt es jede Menge assistive Funktionen für unterschiedliche Bedarfe. Zum Beispiel gibt es in Windows 11 die Live-Untertitel für abgespielte Medien oder gesprochene Sprache. Für Menschen mit Leseschwierigkeiten – z. B. aufgrund von einer Sehbeeinträchtigung oder einer Legasthenie – gibt es die Bildschirmlupe. Wie der Name schon sagt, kann man hiermit den Bildschirm…
-
Barrierefreies Sehen in Windows: Text und Farben anpassen
Auch in Windows-Geräten gibt es jede Menge assistive Funktionen für unterschiedliche Bedarfe. Zum Beispiel gibt es in Windows 11 die Live-Untertitel für abgespielte Medien oder gesprochene Sprache. In Windows 10 und 11 gibt es die Bildschirmlupe, die gleichzeitig eine Vergrößerungs- und eine Vorlesefunktion enthält. Neben der Bildschirmlupe gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, sich den Text,…
-
Schreiben mit assistiven Controller, Bildschirmtastatur, Windows-Diktierfunktion
Es gibt Menschen, die aufgrund einer motorischen Beeinträchtigung keine Tastatur verwenden, jedoch den Mauszeiger mittels eines alternativen Zeigegeräts bzw. assistiven Controller verschieben können. Das kann z. B. ein spezieller Joystick oder ein sehr leichtgängiges Touchpad mit kleinem Radius sein, z. B. für Menschen mit einer Muskelerkrankung. In diesem Tool-Tipp zeigen wir einen Workflow mit Windows-integrierten…