Monat: Januar 2019

  • VR-Brille

    VR-Brille

    Inklusives Medienprojekt im Mädchentreff Leyla. Beitrag von Ines Nadrowski und Alina Skobowsky Im Medienprojekt “VR-Brille“ haben 13 Mädchen im Düsseldorfer Mädchentreff Leyla eine VR-Brille aus Pizzakartons am ersten Tag selbst gebastelt und mit dem Programm CoSpaces Edu am 2. Tag eine eigene virtuelle Welt erstellt, die sie mit ihrer neuen VR-Brille betreten konnten. Das Medienprojekt…

  • Storywelten Hören

    Storywelten Hören

    Birgit Seemann über das inklusive, praxisorientierte Jugendmedienprojekt von Löwenkind e.V. Das Projekt „Storywelten hören“ will mit sehenden und nicht sehenden jungen Menschen theoretisch und in praktischen Übungen der Frage nachgehen, welche gestalterischen Möglichkeiten es gibt und welche Zusatzangebote – zum Beispiel Audioeinführungen in Anlehnung an sogenannte Serienbibeln – geschaffen werden können, um die sinnstiftenden, bildhaften…

  • Weiterbildung Inklusive Jugendmedienarbeit

    Weiterbildung Inklusive Jugendmedienarbeit

    Jugendmedienprojekte inklusiv umsetzen. Geballtes Wissen aus zehn Jahren Inklusive Medienarbeit in NRW. Aus der Praxis für die Praxis! Zielgruppe: Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit in NRW, die mit Kindern und Jugendlichen ein inklusives Medienprojekt verwirklichen wollen. Die Weiterbildung besteht aus fünf Modulen, einer Coaching-Einheit sowie der Planung, Durchführung, schriftlichen und mündlichen Vorstellung eines eigenen inklusiven Jugendmedienprojekts.…