Monat: Januar 2016
-
Inklusion und Gaming
Aktionstag in der OT Ohmstraße – Von Milena Remus In der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Inklusive OT Ohmstraße in Köln-Porz organisierte der Spieleratgeber NRW am 24. Juli ein offenes Spielangebot für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap, bei welchem die aktuellsten Games verschiedener Heimkonsolen gemeinsam ausgetestet und beurteilt wurden. Mit einem Blick auf den Projektverlauf…
-
Das Zauberspiel
Barrierefreies Audiospiel selbst gemacht – Ein Gastbeitrag von André Naujoks Wie kann man pädagogische Nachwuchskräfte für die Themen Inklusion sensibilisieren? Indem man mit ihnen darüber nachdenkt, wie man ein inklusives Medienprojekt durchführt, dessen Ergebnis ein barrierefreies Audiospiel, das von allen Kindern gespielt werden kann, auch wenn diese beispielsweise nicht lesen oder sehen können. Die Technische…
-
Inklusives Radioprojekt in Hamm
Ein Bericht von Selma Brand Im Dezember 2015 fand beim vkm Hamm e.V. (Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Hamm e.V.. ) ein inklusiver Radioworkshop statt. Der Workshop war Teil des Coachings im Rahmen des aktuellen Projekts NIMM! 3.0: Inklusions-Scout Selma Brand berät dabei Projekte und Einrichtungen bei der Durchführung eines inklusiven Medienprojekts, die bislang…