Methodische Ansätze für die Inklusive Jugendmedienarbeit
Unsere Reihe Dabei sein und mitreden! bietet praktische Hilfen, Methodensammlungen und Hintergrundwissen – z.B. zur Nutzung von Social Media in der Jugendmedienarbeit.
Die Ausgaben können alle per Vorkasse über das Bestellformular der LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V. unter
www.medienarbeit-nrw.de/angebot/publikationen/bestellformular/ bestellt werden und stehen auch als kostenfreier Download (PDF) zur Verfügung.

Digital zusammen!
Man stelle sich eine Welt vor, in der digitale Medien für alle Menschen zugänglich und verständlich sind – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten. In der vierten Ausgabe der Schriftenreihe Dabei sein und mitreden! tauchen Leser*innen in das Thema der digitalen Barrierefreiheit ein und lernen, wie sie die Gesellschaft inklusiver gestalten können.

Audio & Podcast für alle!
In dieser dritten Ausgabe möchten wir das Thema Audio und Podcast aufgreifen. Nicht zuletzt deshalb, weil dieses Thema vielseitige Möglichkeiten bietet, niedrigschwellige Angebote zu gestalten und Medienprojekte für alle zu ermöglichen. Auch in diesem Heft erwarten euch Informationen, Methoden und Übersetzungen in Einfacher Sprache zu dem aktuellen Heftthema.

Coding & Making für alle!
Coding & Making bietet vielseitige Möglichkeiten, Medienprojekte für alle zu ermöglichen. Darüber hinaus fördern Coding-&-Making-Workshops eine Vielzahl an Fähigkeiten: von logischem Denken über strukturierte Arbeitsweise bis hin zu einem besseren, reflektierten Verständnis der digital geprägten Lebenswelten sowie dem kritischen und kreativen Umgang mit digitalen Medien.

Social Media für alle!
Die neue Publikation greift Social Media vor allem unter dem Gesichtspunkt der Inklusion auf. Neben der Beantwortung von Fragen bezüglich des Datenschutzes, beinhaltet die Publikation einen großen methodischen Teil und Übersetzungen der wichtigsten Begriffe zu Social Media in einfacher Sprache.