Autor: Lidia Focke
-
Barrierefreiheitsfunktionen auf TikTok – Teil 2
Nachdem wir uns beim ersten Teil der Untertitelung, der Einstellung der automatischen Sprachausgabe sowie der Photosensibilität gewidmet haben, beleuchten wir im zweiten Teil drei weitere wichtige Aspekte, welche helfen TikTok barriereärmer zu machen. Die Tipps heute lassen sich auch auf die meisten anderen Social-Media-Apps übertragen – doppelt nützlich also. Hashtags richtig nutzen Was haben Hashtags…
-
Medienpädagog*in gesucht!
Vielfalt gestalten! // Inklusive Jugend-Coachings zu Social Media & Diversität Die Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit NRW e.V. (LAG LM), Fachstelle für aktive Medienarbeit und Medienbildung mit Sitz in Duisburg, sucht ab dem 01.04.2024 eine/n Sozial-/ Medienpädagog*in oder eine Person mit vergleichbarer Qualifikation in Teilzeit (30 Std.). Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr. Eine Weiterbeschäftigung…
-
Einfach anfangen! – Fachkräfte Workshop in Aachen
In Anlehnung an unsere nimm!-Akademie fand am 23. Oktober in Aachen unser Fachkräfte-Workshop Einfach anfangen! Einstieg in die Inklusive Medienarbeit statt. Dafür fanden sich am Morgen rund 12 pädagogische Fachkräfte in den Räumlichkeiten des KingzCorner e.V. ein. Nach einem kurzen Input vom Team der LAG LM NRW e.V. – Rebecca Hipp und David Krützkamp –…
-
Internationaler Tag der Gehörlosen am 24.09.
Der Internationale Tag der Gehörlosen (International Day of the Deaf) findet jedes Jahr am letzten Sonntag im September statt und wurde im Jahr 1951 vom Weltverband der Gehörlosen (WFD) ins Leben gerufen. Wir möchten Euch im Rahmen des Jahrestags verschiedene digitale Tools und Apps vorstellen, die die Teilhabe von Menschen mit Hörbehinderungen unterstützen können: Auswahl…