Autor: Lidia Focke
-
Alternativtexte bei Twitter
Die Kommunikationsplattform Twitter ist vor allem bekannt für seine bis zu 280 Zeichen langen Tweets. Doch auf dem Sozialen Netzwerk können auch Bild-Beiträge veröffentlicht werden und auch hier gibt es eine Alt-Text-Funktion, welche wir euch in diesem Tool-Tipp vorstellen wollen. Was sind überhaupt Alt-Texte? Alternativtexte – oder auch Alt-Texte oder alternative Bildbeschreibungen – beschreiben kurz…
-
Alt-Text bei Facebook
Auf vielen Sozialen Netzwerken ist es mittlerweile möglich eine alternative Bildbeschreibung hinzuzufügen. Oftmals wird auch ein automatisierter Alternativtext generiert. Dieser ist aber in den meisten Fällen nicht aussagekräftig und gibt die Inhalte der Fotos nicht richtig wieder. Umso wichtiger ist es bei der Erstellung eurer Posts an eigene Alt-Texte zu denken. In unserem Tool-Tipp letzte…
-
Jugend-Medienfortbildung mit Zertifikat als Co-Trainer*in im Bereich Comic
Bianca Rilinger/ Leitung Inklusive OT Ohmstraße „Das Konzept steht, wir können die Anmeldungen drucken“ – so starteten wir im September mit dem Bewerben der ersten Jugend-Medienfortbildung in der Inklusive OT Ohmstraße. Die wichtigste Frage, die wir uns bei der Erstellung des Konzeptes stellten, war die Frage nach der Unterscheidung zwischen einem Workshop und einer Fortbildung.…
-
nimm!-Akademie: Unser neues Projekt
Das vergangene Jahr hat uns gezeigt, wie wichtig digitale Formate im Jugendhilfe- und Bildungskontext sind. Während der Pandemie haben sich viele Jugendeinrichtungen auf den Weg gemacht und ihr Angebot ins Netz gebracht. Live-Übertragungen aus den Jugendzentren, DIY-Workshops, Online-Treffen u.v.m. haben dafür gesorgt, dass auch unter Pandemie-Bedingungen die Jugendlichen erreicht werden und die wichtige Arbeit weitergehen…