Autor: Lidia Focke

  • nimm!-Akademie live vor Ort! Praxistag am 23.06. in Köln

    nimm!-Akademie live vor Ort! Praxistag am 23.06. in Köln

    Bereits im letzten Jahr haben wir mit unserem neuen Projekt der nimm!-Akademie Informationen und Methoden zur Inklusiven Medienarbeit bereitgestellt, mit denen jede*r in der digitalen Welt dabei sein kann. Denn wir sind überzeugt: Mit Inklusiver Medienarbeit gewinnen alle! Nun laden wir und das gesamte Netzwerk Inklusion mit Medien (nimm!) am 23.06.2022 zum Praxistag live vor…

  • Neue Publikation! Social Media für alle

    Neue Publikation! Social Media für alle

    Dabei sein und mitreden! Social Media für alle! Methodische Ansätze für die Inklusive Jugendmedienarbeit In unserer neuen Publikation möchten wir Social Media vor allem unter dem Gesichtspunkt der Inklusion aufgreifen. Dabei klären wir über Chancen und Risiken auf und nehmen euch mit in den komplexen Themenbereich des Datenschutzes. Zudem stellen wir in einem großen Sonderteil…

  • Auf die Ohren – Audiogames

    Auf die Ohren – Audiogames

    Bereits vor einiger Zeit haben wir in einem Tool-Tipp das Audio-Game „Sound of Magic“ vorgestellt. Action-Abenteuer, barrierearme Schach-Spiele und Quizz-Duelle – auch neben dem bereits vorgestellten Fantasy-Abenteuer gibt es zahlreiche spannende Games für jeden Geschmack. Eine Übersicht zu aktuellen Audiogames, barrierefreien MMO Games (Massive Multiplayer Online Games) und altbewährten Computerspiele findet man beim Deutschen Blinden…

  • Die nimm!-Akademie ist online!

    Die nimm!-Akademie ist online!

    Mit Inklusiver Medienarbeit gewinnen alle! Wir zeigen: Wie digitale Barrierefreiheit ganz einfach geht – und so jede*r in der digitalen Welt dabei sein kann. Wie man Medienprojekte so gestaltet, dass alle mitmachen können. Aus der Praxis. Für die Praxis. Gemeinsam durch die digitale Welt! Mit der nimm!-Akademie möchten wir auf unterschiedliche Bereiche Inklusiver Medienarbeit aufmerksam…