Autor: Lidia Focke

  • Praxisbericht: Medienspaß in Bonn

    Praxisbericht: Medienspaß in Bonn

    Im Rahmen eines kreativen Jugendmedien-Workshops hatten zehn Teilnehmende im Alter von 14 bis 16 Jahren die Möglichkeit, sich intensiv mit innovativen und inklusiven Medien auseinanderzusetzen. Ein besonderes Highlight war die Arbeit mit der barrierefreien Foto-Selfie-Box, bei der Wünsche wahr wurden. Von der Auswahl der Motive bis zu fertigen Foto – Die Teilnehmenden konnten nach einer…

  • Inklusives Hörspielprojekt im Mädchentreff Leyla 

    Inklusives Hörspielprojekt im Mädchentreff Leyla 

    In den Herbstferien 2024 wurde der Mädchentreff Leyla zur Bühne für kreative Geschichten und intensives Teamwork. Vom 21. bis 23. Oktober fand dort ein inklusives Hörspielprojekt statt, das in Zusammenarbeit mit der Stadtteilbücherei Bilk organisiert wurde. Zehn Mädchen im Alter von 12 bis 19 Jahren, darunter vier mit besonderen Unterstützungsbedarfen, erweckten ihre eigenen Geschichten zum…

  • Praxisbericht: FotoART Projekt

    Praxisbericht: FotoART Projekt

    Gib deinem Bild einem Rahmen! Bei diesem inklusiven FotoART Projekt hatten die Besucher*innen des Jugendmediencafés an einem Wochenende im November 2024 erneut die Gelegenheit im Jugendzentrum.digital ihre zahlreichen kreativen und kunstvollen Ideen in die Tat umzusetzen. Auch die „Farbteufel“, eine Gruppe des Jule Clubs der Lebenshilfe Köln e.V., die sich regelmäßig im Jugendzentrum.digital trifft, nahmen…

  • Instavideo-Trends: Inklusiv erklärt!

    Instavideo-Trends: Inklusiv erklärt!

    Medienworkshop in Köln-Porz Kurz vor den Sommerferien konnten wir 8 Jugendlichen mit und ohne Behinderungen ab 12 Jahren einen spannenden Jugendmedienworkshop zum Thema „Instavideotrends-inklusiv erklärt“, anbieten. An drei Terminen zu jeweils 3 Stunden erarbeitete die Gruppe das Thema und erstellte zwei tolle Videos mit inklusiver Erklärung.Am ersten Workshoptag durchforstete die Gruppe Instagram auf aktuelle Videotrends.…