Autor: Carola Werning
-
„In jedem Veedel eins“
Der JULE-Club will mehr Freizeitangebote für alle Was heißt eigentlich Inklusion? Und welche Rolle können Medien spielen, unterschiedlichste Altersgruppen, Jugendkulturen, Gesellschafts- und Bildungsschichten, Nationalitäten, Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung zusammen zu bringen? Wir stellen in dieser Serie Einrichtungen aus NRW vor, die sich bereits auf dem Weg gemacht haben und beispielhaft Angebote für…
-
Einfach mal träumen?!
Über Inklusion, Radioprojekte, Wünsche und Träume. Ein Gastbeitrag von Maria Hoschke Vor Beginn meiner Projektidee beschäftigte ich mich viel mit dem Thema personenzentrierte Hilfen und stieß dabei auf eine interessante Aussage: Menschen mit Behinderung möchten in ihren Wünschen und Träumen ernst genommen und bestärkt werden. Dies ist natürlich nicht wirklich „neu“ oder gar auf Menschen…
-
HiP 53229
Jugendliche drehen mit barrierefrei kommunizieren! Bonn ihre eigene Scripted Reality-Sendung im Jugendzentrum HiP Vom 4. bis 6. Oktober produzierten Kinder und Jugendliche im Jugendzentrum HiP ihr eigenes Scripted Reality-Format. Hier durfte bewusst nachgeholfen werden, um das „echte“ Leben dramatischer aussehen zu lassen. Ganz nach dem Vorbild der Pseudo-Doku-Soap „Köln 50667“, die besonders junge Zuschauer an…
-
„Therapiefreie Zone“
Das inklusive Freizeitzentrum Jugendhaus Sürth Was heißt eigentlich Inklusion? Und welche Rolle können Medien spielen, unterschiedlichste Altersgruppen, Jugendkulturen, Gesellschafts- und Bildungsschichten, Nationalitäten, Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung zusammen zu bringen? Wir stellen in dieser Serie Einrichtungen aus NRW vor, die sich bereits auf dem Weg gemacht haben und beispielhaft Angebote für alle gestalten.…