Autor: Carola Werning

  • Fridolin, der Frosch

    Fridolin, der Frosch

    Ein inklusives Hörspielprojekt mit Elementen der Hörförderung von Nina Treusch Hörspiele eignen sich sehr gut für die Inklusive Medienarbeit, da sich hier JEDER einbringen kann (z.B. durch Lautieren, Sprechen, Geräusche machen). Da ich mich selbst für Hörspiele begeistere und mir in der Weiterbildung Inklusive Medienpädagogik das Audio-Modul sehr gut gefallen hat, wollte ich mit einer…

  • Film verbindet

    Film verbindet

    Ein inklusives Medienprojekt von Julia Behr/ JuMP NRW JuMP NRW hat bereits Erfahrungen gesammelt mit einem Filmprojekt in einem Clearinghaus für junge, unbegleitete Flüchtlinge in Bielefeld. In dieses Projekt wurden allerdings keine Jugendlichen aus der Umgebung eingebunden. Das Projekt „Film verbindet“ mit einem anderen Clearinghaus wollte dies ändern: Durch ein Stummfilmprojekt sollten sprachliche und kulturelle…

  • Comic Workshop „Rotschnepfchen und der Wolf“

    Comic Workshop „Rotschnepfchen und der Wolf“

    Ziemlich frei nach den Gebrüdern Grimm“: Ein inklusives Medienprojekt zum Abbau von Vorurteilen von Martina Wagner Das Projekt brachte Teilnehmende einer tagesstrukturierenden Maßnahme im Alter von 19 bis 65 mit verschiedenen Behinderungen und Beeinträchtigungen mit den jungen Mitgliedern einer Theatergruppe im Alter von 7 bis 14 zusammen. Bei den Teilnehmenden der tagesstrukturierenden Maßnahme handelte es…

  • Methoden für die Inklusive Medienarbeit

    Methoden für die Inklusive Medienarbeit

    Das „Netzwerk Inklusion mit Medien“ (NIMM 2.0) ist bereits unser 5. gemeinsames Projekt: In dieser Zeit haben wir viel gelernt über Inklusion in der Medienarbeit. Aus eigenen Projekten und aus Projekten, die unsere Netzwerkpartner durchgeführt haben. Wir haben sehr davon profitiert, dass Andere ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben! Dieses Wissen möchten…