Autor: Carola Werning

  • Themenmonat 2 +++ Medienprojekte leicht gestalten

    Themenmonat 2 +++ Medienprojekte leicht gestalten

    Leicht, leichter, Tablet! Der Einsatz von Tablets und Smartphones in inklusiven Medienprojekten ist ein Megatrend. Die Gründe dafür liegen „auf der Hand“: Smartphone und Tablet sind oft bereits vorhanden, sie sind multimediale Alleskönner und -haber und vereinen Bild- und Audioaufnahme-, -bearbeitungs- und -abspieltechnik in sich. In diesem Beitrag sollen einige Gründe genannt werden, warum Tablets…

  • Themenmonat 2 +++ Medienprojekte leicht gestalten

    Themenmonat 2 +++ Medienprojekte leicht gestalten

    Leichte Medienprojektideen Medienprojekte lassen sich mittlerweile „ganz einfach“ durchführen. Alles was man braucht: Eine gute Idee und einfach zu bedienende Medientechnik. Diese ist – in Form von Smartphones – häufig sogar vorhanden und muss nicht mehr zwingend angeschafft werden. Anspruchsvolle Themen lassen sich auch mit einfach zu erstellenden Medien, wie z. B. Fotos, bearbeiten. In…

  • Themenmonat 2 +++ Medienprojekte leicht gestalten

    Themenmonat 2 +++ Medienprojekte leicht gestalten

    Leichte und Einfache Sprache Nicht alle können alles lesen: Zum Beispiel, weil sie Lernschwierigkeiten haben, weil sie eine andere Sprache sprechen oder weil sie gehörlos sind. Was passiert, wenn man wichtige Texte – z. B. von Ämtern, Ärzten, Politikern, Lehrern oder Chefs – nicht kapiert? Man verpasst Sachen oder wichtige Informationen, kann zum Beispiel bei…

  • Vielfalt und Toleranz

    Vielfalt und Toleranz

    Ein Comic-Workshop von André Naujoks und Birgitt Nehring In der zweiten Herbstferienwoche in NRW vom 17. bis  21.10.2016 haben wir bei barrierefrei kommunizieren! in Bonn einen Comic-Workshop angeboten. Der Workshop war Teil des aktuellen Projekts Nimm! on Tour: Jugendliche erstellen dabei Medienprodukte und  setzen sich dabei mit den Themen Vielfalt, Verschiedenheit, Toleranz und zugleich Barrierefreiheit…