Autor: Carola Werning
-
Live-Sprachausgabe vom iPad: Kommunizieren ohne Stimme
Die Live-Sprachausgabe vom iPad ist eine geräteintegrierte Bedienungshilfe, die es Menschen ohne (verständliche) Lautsprache ermöglicht, schriftsprachlich zu kommunizieren. Menschen, die auf schriftbasierte Talkeranwendungen angewiesen sind – z. B. aufgrund von Krankheit oder Unfall – benötigten dafür bislang Apps, wie z. B. die kostenfreie App Vocable oder kostenpflichtige Anwendungen wie SprachAssisistant oder Predictable. Mit der Live-Sprachausgabe kann bei Bedarf ohne Extrakosten…
-
Live-Untertitel mit Übersetzungsfunktion in PowerPoint 365
Wer PowerPoint 365 – das Abomodell von Microsoft, bei dem monatliche Kosten anfallen – mit Internetverbindung nutzt, bekommt eine spannende Funktion mitgeliefert: Automatisch generierte Untertitel, die alle gängigen Microsoft-Sprachen verarbeiten können und dazu noch bei Bedarf eine Live-Übersetzung mitliefern. Die Untertitelfunktion ist also toll, um die Kommunikation mit hörbehinderten Menschen und in mehrsprachigen Kontexten barrierefreier…
-
KI-Quiz mit Kahoot! Welches Bild ist echt?
Fred Rößler, Medienpädagoge, barrierefrei kommunizieren! / Medienkompetenzzentrum Mitte Mit manipulierten Bildern wird schon lange versucht, Meinungen und den „Gang der Geschichte“ zu beeinflussen (Beispiele gibt es im Video: Historische Bildmanipulationen – Photoshop der Geschichte, MrWissen2go Geschichte). Die ganze Debatte hat mit dem Aufkommen von bildgenerierenden KIs noch mal eine neue Umdrehung erreicht. Umso wichtiger ist es, in…
-
Spielenau: Tolles Material rund ums inklusive Gaming
„Spielenau“ – das ist die Welt von Nora und Mika, die sich über das unterhalten, was sie am liebsten tun: Über Computerspiele. Die beiden sind Charaktere eines ganz besonderen Comic-Heftes, welches – über QR-Codes – auch Filme bereithält. In diesen Kurzfilmen unterstützt sie Sebastian bei allen ihren Fragen und bietet jede Menge einfach erklärte Information…