Autor: Carola Werning

  • Kopfsteuerung(en)

    Kopfsteuerung(en)

    Wie steuern Menschen, die ihre Hände und Arme nicht für die Bedienung von Tastatur, Touchpad und Maus einsetzen können, digitale Medien? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn man auch die Stimme nicht für die Sprachsteuerung einsetzen kann? Eine Möglichkeit ist die Kopfsteuerung. Dabei wird die Bewegung des Kopfes von der integrierten Gerätekamera erfasst und in Mausbewegungen…

  • PyAssistant

    PyAssistant

    Barrierefreier Sprachassistent für Menschen mit Behinderung Sprachassistenten können die Bedienung von digitalen Medien für Menschen mit Körperbehinderung vereinfachen und beschleunigen. Doch was, wenn zusätzlich zur Körperbehinderung noch eine Sprachbehinderung hinzukommt? Was, wenn man gehörlos ist oder einen besonders einfach bedienbaren Assistenten benötigt? Markus Lemcke von Marlem Software hat vor diesem Hintergrund einen barrierefreien, rein textbasierten…

  • Ohmstraße goes Insta

    Ohmstraße goes Insta

    Herbstferienprojekt in der Inklusiven OT Ohmstraße. Von Bianca Rilinger Was kann man mit Instagram machen – und was geht gar nicht? Hier geht’s zum Instagram-Erklärfilm der Inklusiven OT Ohmstraße auf der Jugendplattform deine.inklusive-medienarbeit.de! In den Herbstferien 2020 war es endlich soweit: Die Jugendlichen der Inklusiven OT Ohmstraße haben auf diese Ferien hingefiebert, denn sie bekamen…

  • Bad News

    Bad News

    Online-Game rund ums Thema Fake News und Desinformation Wir vom Nimm!-Team sind immer auf der Suche nach medienkompetenzfördernden Tools mit einem inklusiven Mehrwert. Heute stellen wir das Online-Game „Bad News“ vor. Die Macher, die niederländische Organisation DROG, schreiben über „Bad News“: „In diesem Spiel schlüpfst du in die Rolle des Bösen. Lass deine moralischen Einwände…