Autor: Carola Werning
-
Barrierefreie Dokumente: Checkliste für Redakteure
Heute möchten wir euch das Projekt Teilhabe 4.0 vorstellen: Die Seite ist eine sehr umfangreiche Fundgrube, wenn es ums Thema digitale Barrierefreiheit geht – vor allem findet man hier sehr gut aufbereitete und übersichtliche Informationen und Materialien, die auch „Neulingen“ den Einstieg ins Thema digitale Barrierefreiheit erleichtern. Los geht es mit dem Thema barrierefreie Dokumente.…
-
Spreadthesign
Kennt ihr schon das Gebärdensprachlexikon Spreadthesign? Hier kann man Begriffe und Sätze in vielen Gebärdensprachen der Erde recherchieren und außerdem wird das Fingeralphabet dargestellt. Mit dem Fingeralphabet werden die Buchstaben des Alphabets gebärdet, gehörlose Menschen nutzen dieses z. B., um Begriffe, Namen und Abkürzungen zu buchstabieren, für die es (noch) keine Gebärden gibt. Wir nutzen…
-
Coding, Roboter und Kreativität
Ein spielerisches Abenteuer im KBE-Dreieck An zwei aufregenden Tagen fand in den Osterferien 2023 unser nimm!-Jugendworkshop im Spielhaus KBE Dreieck in Bonn-Tannenbusch statt. Acht motivierte Jugendliche hatten hier die Möglichkeit, ihre Kreativität zu entfalten und neue Fähigkeiten im Bereich Coding und Robotik zu erwerben. Am ersten Tag erkundeten die Jugendlichen die faszinierende Welt des Codings…
-
Leseansicht von Firefox
Heute zeigen wir euch, wie man auch im Browser Firefox die Darstellung der Webseite anpassen und so die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbehinderung, Legasthenie und in anderen Leseschwierigkeiten verbessern kann. Die Leseansicht in Firefox aktiviert man auf die gleiche Weise wie in Edge und Safari: Damit beenden wir unsere kleine Reihe, nachdem wir euch bereits…